Mashup in der Presse

LinkedIn-Scheu bei deutschen Top-CEOs

LinkedIn-Muffel unter deutschen Top-CEOs: Eine verpasste Chance

Die Mehrheit der CEOs der DAX40-Unternehmen (über 50%) zeigt eine entweder fehlende oder unzureichende Präsenz auf LinkedIn. Dies ist fatal, da sie in einer Zeit, in der Unternehmen um Fachkräfte und Glaubwürdigkeit konkurrieren, die Plattform zur Verbindung mit der Öffentlichkeit und zur Kommunikation ihrer Vision und Werte nutzen sollten.

Die Kolumnistin Miriam Rupp betont, dass es nicht schwer ist und einige CEOs, darunter Bernd Montag (Siemens Healthineers), Oliver Bäte (Allianz), Ola Källenius (Mercedes-Benz), Roland Busch (Siemens AG) und Belén Garijo (Merck), dies bereits vorleben. Sie nutzen LinkedIn effektiv, indem sie ihre persönliche Note und Storytelling einbringen.

Diese CEOs sind nicht nur Vorbilder für eine authentische Unternehmenskultur, sondern auch für das Employer Branding. Sie repräsentieren nicht nur ihre Unternehmen, sondern auch die gesamte Branche und Volkswirtschaft. LinkedIn bietet die Möglichkeit, Charisma zu zeigen und eine Verbindung zur Community herzustellen.

Die Botschaft ist klar: Die Präsenz auf LinkedIn ist eine verpasste Chance für CEOs, da sie mit minimalem Aufwand und persönlicher Authentizität einen bedeutenden Einfluss auf die Unternehmenskommunikation und das Employer Branding haben könnten.

Lies die vollständige Kolumne von Miriam Rupp auf Meedia

Weitere Artikel zum Thema CEO- Storytelling:

Von Rampenlicht bis Backstage: 4 Ebenen des CEO-Storytelling

Von begehrlichen Employer Brands: Storytelling auf LinkedIn

Redaktion

Das Redaktionsteam von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling (gegründet 2009), besteht aus erfahrenen Expert:innen zu den Themen PR, Content Marketing, Employer Branding, KI und Storytelling.

Recent Posts

Von Gucci bis „Boah, Bahn!“: Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober

Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober 2025 zeigen, wie Marken Emotion, Haltung und Kreativität verbinden. Vier…

4 Tagen ago

Mit dem Stockdale-Paradox durch die Krise: motivieren, ohne Märchen zu erzählen

Blinder Optimismus hilft in Krisen nicht. Das Stockdale-Paradox zeigt, warum ehrliche Geschichten uns stärker machen.…

7 Tagen ago

Social-Media-Kalender 2026: Feiertage, Aktionstage und Content-Ideen für dein Marketing

Kostenloser Download: Beliebte Anlässe, Feiertage und Aktionstage 2026 für eure Social-Media-Planung auf Facebook, Instagram, LinkedIn…

1 Woche ago

Neue Wege für Teambuilding-Events: Von Silent Sessions bis Corporate Campfires

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Und mit ihr auch die Art und Weise, wie Unternehmen…

2 Wochen ago

Die Heldenreise von Fielmann: Vom kleinen Optikerladen zum europäischen Brillen–Giganten

Die Erfolgsgeschichte von Fielmann ist eng mit der Vision seines Gründers Günther Fielmann verknüpft. Was…

3 Wochen ago

Medien & Marketing: Unsere Top 10 Publikationen

Kaum eine Branche ist so schnelllebig und vielfältig wie Medien und Marketing. Wer hier Schritt…

4 Wochen ago