Mashup in der Presse

LinkedIn-Scheu bei deutschen Top-CEOs

LinkedIn-Muffel unter deutschen Top-CEOs: Eine verpasste Chance

Die Mehrheit der CEOs der DAX40-Unternehmen (über 50%) zeigt eine entweder fehlende oder unzureichende Präsenz auf LinkedIn. Dies ist fatal, da sie in einer Zeit, in der Unternehmen um Fachkräfte und Glaubwürdigkeit konkurrieren, die Plattform zur Verbindung mit der Öffentlichkeit und zur Kommunikation ihrer Vision und Werte nutzen sollten.

Die Kolumnistin Miriam Rupp betont, dass es nicht schwer ist und einige CEOs, darunter Bernd Montag (Siemens Healthineers), Oliver Bäte (Allianz), Ola Källenius (Mercedes-Benz), Roland Busch (Siemens AG) und Belén Garijo (Merck), dies bereits vorleben. Sie nutzen LinkedIn effektiv, indem sie ihre persönliche Note und Storytelling einbringen.

Diese CEOs sind nicht nur Vorbilder für eine authentische Unternehmenskultur, sondern auch für das Employer Branding. Sie repräsentieren nicht nur ihre Unternehmen, sondern auch die gesamte Branche und Volkswirtschaft. LinkedIn bietet die Möglichkeit, Charisma zu zeigen und eine Verbindung zur Community herzustellen.

Die Botschaft ist klar: Die Präsenz auf LinkedIn ist eine verpasste Chance für CEOs, da sie mit minimalem Aufwand und persönlicher Authentizität einen bedeutenden Einfluss auf die Unternehmenskommunikation und das Employer Branding haben könnten.

Lies die vollständige Kolumne von Miriam Rupp auf Meedia

Weitere Artikel zum Thema CEO- Storytelling:

Von Rampenlicht bis Backstage: 4 Ebenen des CEO-Storytelling

Von begehrlichen Employer Brands: Storytelling auf LinkedIn

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Recent Posts

Brand Storytelling im April – Migros, ALDI SÜD, IWC Schaffhausen und Deutsche Telekom

Unsere liebsten Brand Storytelling Kampagnen im April: Kreative Highlights, die inspirieren, bewegen – und uns…

2 Tagen ago

Erkennbar auf den ersten Ton: Wie Dialekte und Akzente Markenstimmen prägen

Wie klingt eine erfolgreiche Marke? Warum Dialekte und Akzente eine Markenstimme einzigartig machen – und…

1 Woche ago

Top 10 Fachmedien der Chemiebranche – von Labor bis Leadership

Hier sind die zehn wichtigsten Medien für alle, die in der Chemiebranche auf dem Laufenden bleiben…

2 Wochen ago

Die Heldenreise von BASF: 150 Jahre Unternehmensgeschichte mit Höhen und Tiefen

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums beleuchten wir die nicht immer ehrenhafte Heldenreise von BASF und was…

3 Wochen ago

Von den Wurzeln der PR zu Michael Jackson: Wie Storytelling Legenden formt – und Realität verzerrt

Michael Jacksons Biopic sorgt für Diskussionen: Während Hollywood ihn feiert, kämpfen mutmaßliche Opfer um Gehör.…

3 Wochen ago

Start Me Up! 50 Jahre Microsoft und die größten Storytelling-Momente

Microsoft feiert 50 Jahre voller Innovationen, Krisen und Neuanfänge. Doch hinter dem Erfolg steckt mehr…

4 Wochen ago