Mashup in der Presse

Super Bowl 2023 – Im Licht der Vergangenheit

Super Bowl 2023: Die Rückkehr der Vergangenheit in der Werbung

Der diesjährige Super Bowl 57 überraschte nicht mit Krypto- oder KI-Themen, sondern setzte auf ein Comeback der 80er-, 90er- und 00er-Jahre. Statt moderner Trends dominierten Popkultur-Referenzen die Werbespots und luden die Zuschauer:innen zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Alicia Silverstone verkörperte erneut ihre Rolle als Cher Horowitz aus „Clueless“ für die Geldzurück-App Rakuten. Michelob feierte die 80er-Jahre-Golfkomödie „Caddyshack“ mit Serena Williams. Popcorners brachte Walter White und Jesse Pinkman von „Breaking Bad“ zurück. Diddy komponierte einen Jingle für Uber One mit Hits der 90er.

Die Verwendung kultureller Referenzen und Nostalgie in der Werbung erwies sich als wirksam, da sie positive Erinnerungen hervorrief. Selbst eine Kampagne gegen Teslas Selbstfahrtechnologie und eine unironische Kampagne für Jesus wurden ausgestrahlt.

Ein Highlight des Super Bowl war ein Spot, der den alltäglichen Moment des Wartens in einer Service-Hotline aufgriff. Anstatt auf Prominente setzte er auf die glaubwürdige, sympathische Chemie zwischen einem Paar und feierte menschliche Verbundenheit über Technologie. Damit zeigte sich, dass die Rückkehr in die Vergangenheit in der Werbung auf herzlichere und menschlichere Botschaften setzte, anstatt auf futuristische Konzepte.

Lies den vollständigen Beitrag von Miriam Rupp auf Meedia

Weitere Artikel zum Thema Nostalgie und Retro-Content

Storytelling mit Retro-Content – Thomas Weigel von „Wisst ihr noch?“

Redaktion

Das Redaktionsteam von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling (gegründet 2009), besteht aus erfahrenen Expert:innen zu den Themen PR, Content Marketing, Employer Branding, KI und Storytelling.

Recent Posts

Mensch & Maschine im Finanz-Loop: Wie gestaltet KI die Arbeit in Banken und Investmenthäusern neu?

In Banken und Investmenthäusern ist KI kein Ersatz für menschliche Entscheidungen, sondern ein Verstärker. Immer…

9 Stunden ago

GEO im Healthcare-Marketing: KI verstehen, Vertrauen schaffen

Immer mehr Patient:innen wenden sich bei Gesundheitsfragen zuerst an KI-Tools wie ChatGPT. Laut einer Zava-Umfrage…

1 Woche ago

GEO im Recruiting: Warum nach SEO jetzt Storytelling zählt

Generative Engine Optimization (GEO) wird zum Gamechanger: Bis 2028 wandern rund 50 % des organischen…

1 Woche ago

Top 10 Medien für HR, Personal & New Work – von Recruiting bis Remote Work

Von praxisnahen Fachzeitschriften über digitale Branchenportale bis hin zu Podcasts mit klarem Fokus: Hier sind…

1 Woche ago

Brand Storytelling im August – Hornbach, Allianz Deutschland, Vattenfall und ALDI SÜD

Unsere liebsten Brand-Storytelling-Kampagnen im August: Geschichten, die berühren, unterhalten und im Kopf bleiben.

3 Wochen ago

Employer Branding für Versicherungs- und Finanzunternehmen: Beispiele, Benefits und KPIs

Noch vor wenigen Jahren war das Employer Branding vieler traditioneller Unternehmen geprägt von glatten Imagekampagnen…

3 Wochen ago