Mashup in der Presse

Super Bowl 2023 – Im Licht der Vergangenheit

Super Bowl 2023: Die Rückkehr der Vergangenheit in der Werbung

Der diesjährige Super Bowl 57 überraschte nicht mit Krypto- oder KI-Themen, sondern setzte auf ein Comeback der 80er-, 90er- und 00er-Jahre. Statt moderner Trends dominierten Popkultur-Referenzen die Werbespots und luden die Zuschauer:innen zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Alicia Silverstone verkörperte erneut ihre Rolle als Cher Horowitz aus „Clueless“ für die Geldzurück-App Rakuten. Michelob feierte die 80er-Jahre-Golfkomödie „Caddyshack“ mit Serena Williams. Popcorners brachte Walter White und Jesse Pinkman von „Breaking Bad“ zurück. Diddy komponierte einen Jingle für Uber One mit Hits der 90er.

Die Verwendung kultureller Referenzen und Nostalgie in der Werbung erwies sich als wirksam, da sie positive Erinnerungen hervorrief. Selbst eine Kampagne gegen Teslas Selbstfahrtechnologie und eine unironische Kampagne für Jesus wurden ausgestrahlt.

Ein Highlight des Super Bowl war ein Spot, der den alltäglichen Moment des Wartens in einer Service-Hotline aufgriff. Anstatt auf Prominente setzte er auf die glaubwürdige, sympathische Chemie zwischen einem Paar und feierte menschliche Verbundenheit über Technologie. Damit zeigte sich, dass die Rückkehr in die Vergangenheit in der Werbung auf herzlichere und menschlichere Botschaften setzte, anstatt auf futuristische Konzepte.

Lies den vollständigen Beitrag von Miriam Rupp auf Meedia

Weitere Artikel zum Thema Nostalgie und Retro-Content

Storytelling mit Retro-Content – Thomas Weigel von „Wisst ihr noch?“

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Recent Posts

Brand Storytelling im Juli – Amazon Books, Telekom, Adidas und BWM

Im Juli wurde groß gedacht, tief gefühlt und mutig erzählt. Vier Marken zeigen, wie stark…

2 Tagen ago

Generative Engine Optimization (GEO): 5 Tipps, um mit Storytelling das Herz der KI zu gewinnen

Die klassische Googlesuche wird durch KI-generierte Antworten abgelöst. Damit Unternehmen auch in der KI-Suche auftauchen…

4 Tagen ago

KI, Ethik und die Zukunft der Pharmazie: Warum wir jetzt Haltung zeigen müssen

KI ist längst in der pharmazeutischen Forschung und Versorgung angekommen – aber wie bleibt dabei…

1 Woche ago

Gegen das Vergessen: Storytelling in der Gedenkarbeit

Wie müssen wir Gedenkarbeit gestalten, damit die Message nicht nur in den Köpfen der Menschen…

2 Wochen ago

Top 10 Mittelstandsmedien – Sichtbarkeit dort, wo der Mittelstand liest

Hier kommen zehn spannende Medien, die für Kommunikation im Mittelstands-Kontext besonders relevant sind.

3 Wochen ago

Gute Zukunft mit KI – Warum PR jetzt Science-Fiction braucht

Warum die PR in Zeiten künstlicher Intelligenz die Vorstellungskraft der Science-Fiction braucht, um Vertrauen, Haltung…

4 Wochen ago