Mashup in der Presse

Super Bowl 2023 – Im Licht der Vergangenheit

Super Bowl 2023: Die Rückkehr der Vergangenheit in der Werbung

Der diesjährige Super Bowl 57 überraschte nicht mit Krypto- oder KI-Themen, sondern setzte auf ein Comeback der 80er-, 90er- und 00er-Jahre. Statt moderner Trends dominierten Popkultur-Referenzen die Werbespots und luden die Zuschauer:innen zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Alicia Silverstone verkörperte erneut ihre Rolle als Cher Horowitz aus „Clueless“ für die Geldzurück-App Rakuten. Michelob feierte die 80er-Jahre-Golfkomödie „Caddyshack“ mit Serena Williams. Popcorners brachte Walter White und Jesse Pinkman von „Breaking Bad“ zurück. Diddy komponierte einen Jingle für Uber One mit Hits der 90er.

Die Verwendung kultureller Referenzen und Nostalgie in der Werbung erwies sich als wirksam, da sie positive Erinnerungen hervorrief. Selbst eine Kampagne gegen Teslas Selbstfahrtechnologie und eine unironische Kampagne für Jesus wurden ausgestrahlt.

Ein Highlight des Super Bowl war ein Spot, der den alltäglichen Moment des Wartens in einer Service-Hotline aufgriff. Anstatt auf Prominente setzte er auf die glaubwürdige, sympathische Chemie zwischen einem Paar und feierte menschliche Verbundenheit über Technologie. Damit zeigte sich, dass die Rückkehr in die Vergangenheit in der Werbung auf herzlichere und menschlichere Botschaften setzte, anstatt auf futuristische Konzepte.

Lies den vollständigen Beitrag von Miriam Rupp auf Meedia

Weitere Artikel zum Thema Nostalgie und Retro-Content

Storytelling mit Retro-Content – Thomas Weigel von „Wisst ihr noch?“

Redaktion

Das Redaktionsteam von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling (gegründet 2009), besteht aus erfahrenen Expert:innen zu den Themen PR, Content Marketing, Employer Branding, KI und Storytelling.

Recent Posts

Von Gucci bis „Boah, Bahn!“: Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober

Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober 2025 zeigen, wie Marken Emotion, Haltung und Kreativität verbinden. Vier…

3 Tagen ago

Mit dem Stockdale-Paradox durch die Krise: motivieren, ohne Märchen zu erzählen

Blinder Optimismus hilft in Krisen nicht. Das Stockdale-Paradox zeigt, warum ehrliche Geschichten uns stärker machen.…

6 Tagen ago

Social-Media-Kalender 2026: Feiertage, Aktionstage und Content-Ideen für dein Marketing

Kostenloser Download: Beliebte Anlässe, Feiertage und Aktionstage 2026 für eure Social-Media-Planung auf Facebook, Instagram, LinkedIn…

1 Woche ago

Neue Wege für Teambuilding-Events: Von Silent Sessions bis Corporate Campfires

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Und mit ihr auch die Art und Weise, wie Unternehmen…

2 Wochen ago

Die Heldenreise von Fielmann: Vom kleinen Optikerladen zum europäischen Brillen–Giganten

Die Erfolgsgeschichte von Fielmann ist eng mit der Vision seines Gründers Günther Fielmann verknüpft. Was…

3 Wochen ago

Medien & Marketing: Unsere Top 10 Publikationen

Kaum eine Branche ist so schnelllebig und vielfältig wie Medien und Marketing. Wer hier Schritt…

4 Wochen ago