Agency Stories

Agency Stories #21 – 14 Jahre Mashup

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von agencystories.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

In dieser Episode unserer Agency Stories feiern wir den 14. Geburtstag unserer Agentur. Wir erzählen euch von unseren Erfahrungen und Herausforderungen, die wir in den letzten Jahren bei Mashup Communications gemeistert haben.

Wir sprechen darüber, wie wir unsere Agentur aufgebaut haben und warum wir uns nicht auf schnelles Wachstum konzentrieren. Wir bevorzugen es, ein zuverlässiges Team zu haben und uns auf unsere Kunden zu konzentrieren. Wir erzählen auch von den schlechten Ratschlägen, die wir erhalten haben.

Wir diskutieren auch, wie sich unsere Zusammenarbeit mit Kunden im Laufe der Zeit verändert hat. Früher war alles persönlicher, flexibler und unkomplizierter. Heutzutage sind die Prozesse formeller und manchmal nicht so pragmatisch. Wir erinnern uns gerne an unsere Anfänge und die Freiheit und Aufregung, die wir beim Aufbau unserer Agentur erlebt haben.

Wir teilen auch persönliche Geschichten, wie die Herausforderungen, die wir während des Lockdowns und der Elternzeit erlebt haben. Trotz allem sind wir stolz auf unsere Arbeit und unser Team und ermutigen jeden, der eine Agentur aufbauen möchte, seine Vision und Leidenschaft zu verfolgen.

Wir danken unseren Hörer:innen, die sich die Zeit genommen haben, uns ihre Fragen zu stellen und mit uns ihre Anekdoten zu teilen. Wir hoffen, dass wir euch einige interessante Einblicke in die Welt der Agenturen geben konnten und freuen uns auf weitere spannende Jahre bei Mashup Communications.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Miriam Schwellnus

Miriam Schwellnus ist Expertin für Public Relations, Brand Storytelling und Employer Branding. Als Geschäftsführerin der Berliner PR-Agentur Mashup Communications (gegründet 2009) manövriert sie bekannte wie auch neue Gewässer in der Medienwelt mit Begeisterung.

Recent Posts

Von DIY bis Disney: Die besten Storytelling-Kampagnen im September

Von Pseudo-Influencern über Luxusautos bis hin zu politischer Gegenrede: Unsere vier Lieblings-Kampagnen des Monats verbinden…

1 Woche ago

Data Storytelling in Videoform: Wie Zahlen in Bewegung zum Erlebnis werden

Während klassische Visualisierung bei Fakten stehen bleibt, geht Data Storytelling im Video einen Schritt weiter: Es verknüpft…

2 Wochen ago

Storytelling für NGOs: Bilder, die bewegen

NGOs bewegen sich in einem Spannungsfeld: Sie arbeiten an großen, oft abstrakten Themen wie Armut,…

2 Wochen ago

Storytelling in der internen Kommunikation: Wie Geschichten Produktivität steigern

Warum Storytelling in der internen Kommunikation klarer wirkt als Folien & Mails Wir alle kennen…

3 Wochen ago

Mensch & Maschine im Finanz-Loop: Wie gestaltet KI die Arbeit in Banken und Investmenthäusern neu?

In Banken und Investmenthäusern ist KI kein Ersatz für menschliche Entscheidungen, sondern ein Verstärker. Immer…

3 Wochen ago

GEO im Healthcare-Marketing: KI verstehen, Vertrauen schaffen

Immer mehr Patient:innen wenden sich bei Gesundheitsfragen zuerst an KI-Tools wie ChatGPT. Laut einer Zava-Umfrage…

4 Wochen ago