Alumni Stories

Alumni Stories – Liam Kreutschmann

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von alumnistories.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Podigee

In der ersten Folge unserer neuen Alumni Stories erzählt uns Liam Kreutschmann, von seinen Erfahrungen als ehemaliger Mitarbeiter in unserer Agentur und wie seine Heldenreise nach Mashup weitergegangen ist.

Liam erzählt uns, wie er überhaupt zu uns in die Agentur kam. Er studierte Medien-, Kulturwissenschaften und Politik, aber ihm fehlte ein Anwendungsfall dazu. Im Auslandssemester in Nantes hat er Medien und Kommunikation studiert und dort eine Fachhochschule mit praxisorientierten Kursen besucht. Zurück in Deutschland hat er sich dann als Praktikant bei Mashup beworben und ist geblieben.

Er spricht über die Gründe, warum er sich dazu entschieden hat, seine Position als Senior Berater hinter sich zu lassen und den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen. Warum gerade in der Anfangszeit viel Arbeit nötig war, warum Wochenendarbeit manchmal einfach sein muss und welche Art Arbeit ihm keinen Stress bereitet.

Er erklärt, warum es für ihn wichtig war, als Selbstständiger in einem Bereich arbeiten, der ihn interessierte und was Freizeitparks damit zu tun haben. Durch sein Netzwerk konnte er schnell Kontakte knüpften und wurde als Experte wahrgenommen. Jedoch kann es durch die enge Zielgruppe auch ab und zu schwierig sein.

Schließlich sprechen Nora und Liam auch über die Veränderungen bei Mashup. Die Agentur wird in Zukunft in drei Abteilungen aufgeteilt sein: Communications, Campfire und Campus. Mit unserem Relaunch planen wir, weitere Branchen mit Storytelling zu erreichen. Allerdings wird die Agentur einen anderen Weg als das Unternehmen von Liam gehen. Sein Fokus liegt auf einer fokussierten Branche, während Mashup verschiedene Branchen abdecken möchte.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Weitere Links im Gesprächsverlauf:

nora

Nora ist die Komplizin, die genau vor diesen wilden Fahrten nicht zurückscheut und neue Wege mit positiver Energie, mutigem Tatendrang und Siegeswille beschreitet. Nora lässt sich gern von der Aufregung des Moments anstecken; inspiriert, motiviert und unterhält aber auch gern andere.

Recent Posts

5 Gründe, warum B2B-PR im KI-Zeitalter unverzichtbar ist

Im Zeitalter von generativer KI, Content-Overload und schwindendem Vertrauen sind Fachmedien, Branchennews und Newsletter für…

22 Stunden ago

Brand Storytelling im Juli – Amazon Books, Telekom, Adidas und BWM

Im Juli wurde groß gedacht, tief gefühlt und mutig erzählt. Vier Marken zeigen, wie stark…

6 Tagen ago

Generative Engine Optimization (GEO): 5 Tipps, um mit Storytelling das Herz der KI zu gewinnen

Die klassische Googlesuche wird durch KI-generierte Antworten abgelöst. Damit Unternehmen auch in der KI-Suche auftauchen…

1 Woche ago

KI, Ethik und die Zukunft der Pharmazie: Warum wir jetzt Haltung zeigen müssen

KI ist längst in der pharmazeutischen Forschung und Versorgung angekommen – aber wie bleibt dabei…

2 Wochen ago

Gegen das Vergessen: Storytelling in der Gedenkarbeit

Wie müssen wir Gedenkarbeit gestalten, damit die Message nicht nur in den Köpfen der Menschen…

3 Wochen ago

Top 10 Mittelstandsmedien – Sichtbarkeit dort, wo der Mittelstand liest

Hier kommen zehn spannende Medien, die für Kommunikation im Mittelstands-Kontext besonders relevant sind.

4 Wochen ago