Alumni Stories

Alumni Stories – Liam Kreutschmann

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von alumnistories.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Podigee

In der ersten Folge unserer neuen Alumni Stories erzählt uns Liam Kreutschmann, von seinen Erfahrungen als ehemaliger Mitarbeiter in unserer Agentur und wie seine Heldenreise nach Mashup weitergegangen ist.

Liam erzählt uns, wie er überhaupt zu uns in die Agentur kam. Er studierte Medien-, Kulturwissenschaften und Politik, aber ihm fehlte ein Anwendungsfall dazu. Im Auslandssemester in Nantes hat er Medien und Kommunikation studiert und dort eine Fachhochschule mit praxisorientierten Kursen besucht. Zurück in Deutschland hat er sich dann als Praktikant bei Mashup beworben und ist geblieben.

Er spricht über die Gründe, warum er sich dazu entschieden hat, seine Position als Senior Berater hinter sich zu lassen und den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen. Warum gerade in der Anfangszeit viel Arbeit nötig war, warum Wochenendarbeit manchmal einfach sein muss und welche Art Arbeit ihm keinen Stress bereitet.

Er erklärt, warum es für ihn wichtig war, als Selbstständiger in einem Bereich arbeiten, der ihn interessierte und was Freizeitparks damit zu tun haben. Durch sein Netzwerk konnte er schnell Kontakte knüpften und wurde als Experte wahrgenommen. Jedoch kann es durch die enge Zielgruppe auch ab und zu schwierig sein.

Schließlich sprechen Nora und Liam auch über die Veränderungen bei Mashup. Die Agentur wird in Zukunft in drei Abteilungen aufgeteilt sein: Communications, Campfire und Campus. Mit unserem Relaunch planen wir, weitere Branchen mit Storytelling zu erreichen. Allerdings wird die Agentur einen anderen Weg als das Unternehmen von Liam gehen. Sein Fokus liegt auf einer fokussierten Branche, während Mashup verschiedene Branchen abdecken möchte.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Weitere Links im Gesprächsverlauf:

nora

Nora Feist ist Storytelling-Enthusiastin, PR-Expertin und gemeinsam mit Miriam Schwellnus Geschäftsführerin von Mashup Communications. Seit 2010 begleitet sie Unternehmen dabei, ihre Geschichten zu entdecken und zu erzählen. In Workshops, Webinaren und Online-Kursen gibt sie gern ihr Wissen rund um Storytelling und Employer Branding weiter.

Recent Posts

Company Profile vs. Corporate Influencer – wer gewinnt das Spiel um Reichweite, Relevanz und Resonanz auf LinkedIn?

Manege frei - Corporate Influencer oder Company Profile? Wer ist auf LinkedIn authentischer, wer glaubwürdiger?…

4 Tagen ago

Von guter Vorbereitung bis flexibler Gelassenheit: Diese 5 Skills helfen bei Workshops

Workshops leben von guter Vorbereitung – aber noch mehr von Haltung, Empathie und Flexibilität. Dieser…

2 Wochen ago

Manjas Story: Vom Praktikum ins Traineeship und weiter

Manja leitet nun als Senior-Beraterin ihr ganz eigenes Team. Die Weichen dafür wurden bereits in…

3 Wochen ago

Virtuelle Models und Deepfakes in der Mode: Täuschung oder kreative Revolution?

Virtuelle Models erobern die Laufstege – und unsere Feeds. Was als futuristische Spielerei begann, wird…

3 Wochen ago

Welche Chancen bieten Inklusion und Diversität für die Pharmabranche?

Eine vielfältige Gesellschaft braucht ein Gesundheitssystem, das ihre Unterschiede versteht – und das beginnt mit…

3 Wochen ago

Von Gucci bis „Boah, Bahn!“: Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober

Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober 2025 zeigen, wie Marken Emotion, Haltung und Kreativität verbinden. Vier…

3 Wochen ago