Alumni Stories

Alumni Stories – Liam Kreutschmann

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von alumnistories.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Podigee

In der ersten Folge unserer neuen Alumni Stories erzählt uns Liam Kreutschmann, von seinen Erfahrungen als ehemaliger Mitarbeiter in unserer Agentur und wie seine Heldenreise nach Mashup weitergegangen ist.

Liam erzählt uns, wie er überhaupt zu uns in die Agentur kam. Er studierte Medien-, Kulturwissenschaften und Politik, aber ihm fehlte ein Anwendungsfall dazu. Im Auslandssemester in Nantes hat er Medien und Kommunikation studiert und dort eine Fachhochschule mit praxisorientierten Kursen besucht. Zurück in Deutschland hat er sich dann als Praktikant bei Mashup beworben und ist geblieben.

Er spricht über die Gründe, warum er sich dazu entschieden hat, seine Position als Senior Berater hinter sich zu lassen und den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen. Warum gerade in der Anfangszeit viel Arbeit nötig war, warum Wochenendarbeit manchmal einfach sein muss und welche Art Arbeit ihm keinen Stress bereitet.

Er erklärt, warum es für ihn wichtig war, als Selbstständiger in einem Bereich arbeiten, der ihn interessierte und was Freizeitparks damit zu tun haben. Durch sein Netzwerk konnte er schnell Kontakte knüpften und wurde als Experte wahrgenommen. Jedoch kann es durch die enge Zielgruppe auch ab und zu schwierig sein.

Schließlich sprechen Nora und Liam auch über die Veränderungen bei Mashup. Die Agentur wird in Zukunft in drei Abteilungen aufgeteilt sein: Communications, Campfire und Campus. Mit unserem Relaunch planen wir, weitere Branchen mit Storytelling zu erreichen. Allerdings wird die Agentur einen anderen Weg als das Unternehmen von Liam gehen. Sein Fokus liegt auf einer fokussierten Branche, während Mashup verschiedene Branchen abdecken möchte.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Weitere Links im Gesprächsverlauf:

nora

Nora Feist ist Storytelling-Enthusiastin, PR-Expertin und gemeinsam mit Miriam Schwellnus Geschäftsführerin von Mashup Communications. Seit 2010 begleitet sie Unternehmen dabei, ihre Geschichten zu entdecken und zu erzählen. In Workshops, Webinaren und Online-Kursen gibt sie gern ihr Wissen rund um Storytelling und Employer Branding weiter.

Recent Posts

Von DIY bis Disney: Die besten Storytelling-Kampagnen im September

Von Pseudo-Influencern über Luxusautos bis hin zu politischer Gegenrede: Unsere vier Lieblings-Kampagnen des Monats verbinden…

1 Woche ago

Data Storytelling in Videoform: Wie Zahlen in Bewegung zum Erlebnis werden

Während klassische Visualisierung bei Fakten stehen bleibt, geht Data Storytelling im Video einen Schritt weiter: Es verknüpft…

2 Wochen ago

Storytelling für NGOs: Bilder, die bewegen

NGOs bewegen sich in einem Spannungsfeld: Sie arbeiten an großen, oft abstrakten Themen wie Armut,…

2 Wochen ago

Storytelling in der internen Kommunikation: Wie Geschichten Produktivität steigern

Warum Storytelling in der internen Kommunikation klarer wirkt als Folien & Mails Wir alle kennen…

3 Wochen ago

Mensch & Maschine im Finanz-Loop: Wie gestaltet KI die Arbeit in Banken und Investmenthäusern neu?

In Banken und Investmenthäusern ist KI kein Ersatz für menschliche Entscheidungen, sondern ein Verstärker. Immer…

3 Wochen ago

GEO im Healthcare-Marketing: KI verstehen, Vertrauen schaffen

Immer mehr Patient:innen wenden sich bei Gesundheitsfragen zuerst an KI-Tools wie ChatGPT. Laut einer Zava-Umfrage…

4 Wochen ago