Praxis-Talk Brand Storytelling

Brand Storytelling für die Generation Alpha – Jens Wiesehöfer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

In der neuesten Episode unseres Podcasts, die sich mit der Generation Alpha beschäftigt, geht es darum, wie Kinder die Kaufentscheidungen ihrer Familien beeinflussen können. Miriam Rupp empfängt Jens Wiesehöfer, um über die Auswirkungen auf die Werbebranche und die Gesellschaft als Ganzes zu diskutieren.

Wir haben gelernt, dass laut einer Umfrage zwei Drittel der Familien ihre Kinder beim Einkaufen dabei haben. Kinder können aufgrund ihrer Vorlieben und ihrem natürlichen Einfluss auf Familien eine wichtige Rolle bei Kaufentscheidungen spielen. Doch oft werden Kinder als Zielgruppe bei Marketingstrategien nicht berücksichtigt. Trotzdem ist es wichtig, ihre Meinungen zu hören, um partizipativ zu handeln.

Wir haben auch über die Bedeutung der Generation Alpha gesprochen. Diese Kinder wurden nach 2010 geboren und werden schneller mündig als frühere Generationen. Sie haben eine hohe Affinität zu digitalen Medien und müssen anders angesprochen werden.

Als Marketingagentur ist es wichtig, eine Haltung und Verantwortungsbewusstsein zu haben. Unternehmen müssen Produkte verantwortungsvoll und mit den richtigen Mitteln vermarkten und Agenturen müssen Kunden dabei beraten und Alternativen vorschlagen. Die sich verändernden Mediennutzungsgewohnheiten müssen berücksichtigt werden, aber bewährte Strategien können immer noch erfolgreich sein, wenn die Story stimmt.

Insgesamt war es eine interessante Diskussion darüber, wie Kinder und die Generation Alpha die Werbeindustrie beeinflussen und wie Unternehmen mit dieser Veränderung umgehen sollten.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen

Whitepaper zur Studie https://we-are-family.com/de/blog-insights/

Aktuelle Ausgabe des Friendzmag: https://www.coocazoo.com/FRIENDZMAG/

Die ICE-Truck-Idee schaut man sich am besten bei Insta an: https://www.instagram.com/stories/highlights/18282694789118371/

Redaktion

Das Redaktionsteam von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling (gegründet 2009), besteht aus erfahrenen Expert:innen zu den Themen PR, Content Marketing, Employer Branding, KI und Storytelling.

Recent Posts

Von DIY bis Disney: Die besten Storytelling-Kampagnen im September

Von Pseudo-Influencern über Luxusautos bis hin zu politischer Gegenrede: Unsere vier Lieblings-Kampagnen des Monats verbinden…

7 Tagen ago

Data Storytelling in Videoform: Wie Zahlen in Bewegung zum Erlebnis werden

Während klassische Visualisierung bei Fakten stehen bleibt, geht Data Storytelling im Video einen Schritt weiter: Es verknüpft…

2 Wochen ago

Storytelling für NGOs: Bilder, die bewegen

NGOs bewegen sich in einem Spannungsfeld: Sie arbeiten an großen, oft abstrakten Themen wie Armut,…

2 Wochen ago

Storytelling in der internen Kommunikation: Wie Geschichten Produktivität steigern

Warum Storytelling in der internen Kommunikation klarer wirkt als Folien & Mails Wir alle kennen…

3 Wochen ago

Mensch & Maschine im Finanz-Loop: Wie gestaltet KI die Arbeit in Banken und Investmenthäusern neu?

In Banken und Investmenthäusern ist KI kein Ersatz für menschliche Entscheidungen, sondern ein Verstärker. Immer…

3 Wochen ago

GEO im Healthcare-Marketing: KI verstehen, Vertrauen schaffen

Immer mehr Patient:innen wenden sich bei Gesundheitsfragen zuerst an KI-Tools wie ChatGPT. Laut einer Zava-Umfrage…

4 Wochen ago