Tools

Kostenloser Download: Checkliste Online Pressebereich

Der Pressebereich ist die erste Anlaufstelle für Journalisten und Journalistinnen auf eurer Website. Er erleichtert es Reportern und Reporterinnen, sich einfach und schnell über eure Marke oder euer Produkt zu informieren. Sie sollten darüber auf Bildmaterial und Marketingmaterialien zugreifen können, um sie in ihren Beiträgen zu verwenden.

Aber ein Pressebereich ist nicht ausschließlich für Redakteur:innen oder Publikationen gedacht. Alle, die über euer Unternehmen sprechen oder dieses fördern möchten, haben damit ein hilfreiches Werkzeug zur Hand.

4 Generelle Tipps für den Pressebereich

  • Der Pressebereich muss direkt von der Startseite aus erreichbar sein. Wenn Journalist:innen erst suchen müssen, verlassen viele von ihnen die Seite und besorgen sich ihre Informationen woanders. Im schlechtesten Fall ist das bei eurer Konkurrenz.
  • Ebenso wie beim Inhalt eurer About-Seite ist es wichtig, dass ihr auch euren Pressebereich regelmäßig aktualisiert. News und Berichterstattungen sollten zeitnah eingepflegt, Events aktualisiert und grundsätzliche Unternehmensinfos regelmäßig überprüft werden.
  • Wenn ihr eine digitale Pressemappe zum Download anbietet, in der ihr die wichtigsten Dokumente bündelt, erleichtert ihr den Journalisten und Journalistinnen ihre Arbeit erheblich. Denn so müssen sie sich nicht alles selbst zusammenstellen.
  • Stellt sicher, dass alle Dateien, die ihr zum Herunterladen zur Verfügung stellt, eindeutig gekennzeichnet sind. Wenn Reporter:innen also eine Datei herunterladen, ist es nicht “Screenshot 2017-03-16”, sondern zum Beispiel “Muster Firma Unternehmensporträt – Stand 2018-04”.

Bildmaterial im Pressebereich

Gutes Bildmaterial kann darüber entscheiden, ob es ein Unternehmen in die Medien schafft. Vor dem Hintergrund, dass sich Redaktionen immer seltener eigene Fotograf:innen leisten, greifen Journalist:innen sehr gerne auf Fotos der Unternehmen zurück. Bei der Fülle an Firmen, die täglich bei der Presse um Aufmerksamkeit buhlen, kann ein professionelles, ansprechendes und kreatives Foto der Gründer:innen oder des Produktes bei der Entscheidung für oder gegen die Vorstellung des Unternehmens helfen. Deshalb sollten Medienschaffende im Pressebereich neben dem Unternehmenslogo auch entsprechendes Bildmaterial vorfinden.

Wie das perfekte Bildmaterial für Pressemitteilung und Pressebereich aussehen muss, erfahrt ihr mit diesen 12 Tipps & Tricks.

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Recent Posts

Brand Storytelling im April – Migros, ALDI SÜD, IWC Schaffhausen und Deutsche Telekom

Unsere liebsten Brand Storytelling Kampagnen im April: Kreative Highlights, die inspirieren, bewegen – und uns…

1 Tag ago

Erkennbar auf den ersten Ton: Wie Dialekte und Akzente Markenstimmen prägen

Wie klingt eine erfolgreiche Marke? Warum Dialekte und Akzente eine Markenstimme einzigartig machen – und…

1 Woche ago

Top 10 Fachmedien der Chemiebranche – von Labor bis Leadership

Hier sind die zehn wichtigsten Medien für alle, die in der Chemiebranche auf dem Laufenden bleiben…

2 Wochen ago

Die Heldenreise von BASF: 150 Jahre Unternehmensgeschichte mit Höhen und Tiefen

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums beleuchten wir die nicht immer ehrenhafte Heldenreise von BASF und was…

2 Wochen ago

Von den Wurzeln der PR zu Michael Jackson: Wie Storytelling Legenden formt – und Realität verzerrt

Michael Jacksons Biopic sorgt für Diskussionen: Während Hollywood ihn feiert, kämpfen mutmaßliche Opfer um Gehör.…

3 Wochen ago

Start Me Up! 50 Jahre Microsoft und die größten Storytelling-Momente

Microsoft feiert 50 Jahre voller Innovationen, Krisen und Neuanfänge. Doch hinter dem Erfolg steckt mehr…

4 Wochen ago