Praxis-Talk Brand Storytelling

Employer Branding in der Pharma-Branche – Annika Schreiber von der Bayer AG

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Apple Music, Podigee

In dieser Folge des „Praxis-Talk: Brand Storytelling“ spricht Miriam mit Annika Schreiber, Global Head of Employer Branding bei der Bayer AG, über die Arbeitgebermarke des Pharmaunternehmens. Denn Bayer hat es mit seiner Karrierewebsite auf das Siegertreppchen des diesjährigen Storytelling Reports geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

Mit dem Slogan „Be You. Be Bayer“ stellt der Pharmariese, der weltweit über 100.000 Mitarbeitende hat, ein Fünftel davon allein in Deutschland, seine Belegschaft in den Mittelpunkt. Denn Bayers Employer-Branding-Strategie fußt auf drei entscheidenden Säulen: Impact the Mission, Own your Career und Be your Best Self.

Wie viele Unternehmen steht auch Bayer vor der Herausforderung, spezialisierte Fachkräfte anzusprechen. Annika Schreiber verrät, wie Bayer mit zielgruppenspezifischen Maßnahmen und der Einbindung der eigenen Mitarbeiter:innen als Markenbotschafter punktet. Dazu zählen vor allem die eigenen Social-Media-Aktivitäten im Bereich Ausbildung sowie die Talentsuche auf jährlich knapp 200 Recruiting-Events wie Sticks & Stones, European Women in Tech oder dem HerHackathon.

Denn das Life-Science-Unternehmen steht vor spannenden Veränderungen. Mit dem Modell des Dynamic Shared Ownership verabschiedet sich Bayer von starren Managementstrukturen und will neue Talente mit Beteiligung und Gestaltungsspielraum gewinnen. Das bedeutet: flachere Hierarchien, mehr Eigenverantwortung und schnellere Entscheidungen für alle. Annika Schreiber erklärt, wie sich das Traditionsunternehmen Bayer konsequent weiterentwickelt, um auch für kommende Generationen ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.

Mehr zum Thema Talentsuche und Employer Branding bei Bayer erfahrt ihr in unserer Folge!

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Die Top-Arbeitgebermarken in der Pharmabranche: Storytelling Report 2024

Bayer AG – Karriere bei Bayer

Das Recruiting-Rezept: Warum Pharma-Angestellte Zuhören als Wirkstoff brauchen

Gute Besserung!? Storytelling in der Pharmabranche

Redaktion

Das Redaktionsteam von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling (gegründet 2009), besteht aus erfahrenen Expert:innen zu den Themen PR, Content Marketing, Employer Branding, KI und Storytelling.

Recent Posts

Neue Wege für Teambuilding-Events: Von Silent Sessions bis Corporate Campfires

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Und mit ihr auch die Art und Weise, wie Unternehmen…

5 Tagen ago

Die Heldenreise von Fielmann: Vom kleinen Optikerladen zum europäischen Brillen–Giganten

Die Erfolgsgeschichte von Fielmann ist eng mit der Vision seines Gründers Günther Fielmann verknüpft. Was…

2 Wochen ago

Medien & Marketing: Unsere Top 10 Publikationen

Kaum eine Branche ist so schnelllebig und vielfältig wie Medien und Marketing. Wer hier Schritt…

2 Wochen ago

Von DIY bis Disney: Die besten Storytelling-Kampagnen im September

Von Pseudo-Influencern über Luxusautos bis hin zu politischer Gegenrede: Unsere vier Lieblings-Kampagnen des Monats verbinden…

4 Wochen ago

Data Storytelling in Videoform: Wie Zahlen in Bewegung zum Erlebnis werden

Während klassische Visualisierung bei Fakten stehen bleibt, geht Data Storytelling im Video einen Schritt weiter: Es verknüpft…

4 Wochen ago

Storytelling für NGOs: Bilder, die bewegen

NGOs bewegen sich in einem Spannungsfeld: Sie arbeiten an großen, oft abstrakten Themen wie Armut,…

1 Monat ago