Mashup in der Presse

Storylistening als Schlüssel: 10 Fragen für erfolgreiches Recruiting

Viele Vorstellungsgespräche laufen nach dem immer gleichen Muster ab: Bewerber:innen werden mit klassischen Fragen wie „Erzähl mal etwas über dich“ oder spielerischen Entweder-oder-Fragen konfrontiert. Doch diese Ansätze helfen wenig dabei, wirklich herauszufinden, ob jemand ins Team passt. Stattdessen bietet Storylistening eine tiefere und wertschätzendere Möglichkeit, Kandidat:innen kennenzulernen.

Warum Storytelling im Bewerbungsgespräch den Unterschied macht

Durch gezieltes Zuhören und offene Fragen erhalten Personalverantwortliche authentische Einblicke in die Erfahrungen, Motivation und Werte der Bewerber:innen. Es geht nicht nur darum, berufliche Stationen abzufragen, sondern zu verstehen, welche Ereignisse und Erlebnisse die Karriere eines Menschen geprägt haben. Storylistening schafft Raum für Reflexion und ermöglicht es Talenten, ihre eigene Geschichte zu erzählen – fernab von auswendig gelernten Antworten auf Standardfragen.

Die 10 besten Fragen für erfolgreiche Bewerbungsgespräche

Um echte Gespräche zu führen, helfen offene und durchdachte Fragen wie:

  • Was war der Funke, der deine Karriere beeinflusst hat?
  • Über welches Lob hast du dich zuletzt besonders gefreut?
  • Wofür warst du in deinem letzten Team bekannt?
  • Welche Ängste oder Zweifel hattest du im Job und wie hast du sie überwunden?

Sie eröffnen einen Blick hinter die Kulissen einer Karriere, weil sie zeigen, welche Werte jemand vertritt, wie er oder sie Herausforderungen meistert und welchen Platz er oder sie im Teamgefüge einnehmen kann. Es geht weniger darum, perfekte Kandidat:innen zu finden als Menschen mit Potenzial und echter Entwicklungsperspektive.

Recruiting-Erfolg durch wertschätzende Interviews

Ein gutes Bewerbungsgespräch sollte für beide Seiten gewinnbringend sein. Wer Talente ins Erzählen bringt, sorgt für eine wertschätzende und authentische Gesprächsatmosphäre. Statt nur an der Oberfläche zu kratzen, entstehen tiefere Einblicke in die Persönlichkeit, Motivation und Vision der Bewerber:innen. So zeigt sich nicht nur, ob jemand die richtigen Qualifikationen mitbringt, sondern vor allem, wer wirklich ins Unternehmen passt und langfristig zur Unternehmenskultur beiträgt.

Lies den vollständigen Artikel direkt auf der Webseite von t3n.

Weitere Artikel zu den Themen Storylistening und Employer Branding:

Die Kunst des Zuhörens – Erfolgreiche Bewerbungsgespräche dank Storylistening

Employer Branding: Mit Storylistening zu echten Geschichten (Teil 1)

Die Employer-Branding-Heldenreise: Der Weg zur Talentgewinnung

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Recent Posts

5 Gründe, warum B2B-PR im KI-Zeitalter unverzichtbar ist

Im Zeitalter von generativer KI, Content-Overload und schwindendem Vertrauen sind Fachmedien, Branchennews und Newsletter für…

3 Tagen ago

Brand Storytelling im Juli – Amazon Books, Telekom, Adidas und BWM

Im Juli wurde groß gedacht, tief gefühlt und mutig erzählt. Vier Marken zeigen, wie stark…

1 Woche ago

Generative Engine Optimization (GEO): 5 Tipps, um mit Storytelling das Herz der KI zu gewinnen

Die klassische Googlesuche wird durch KI-generierte Antworten abgelöst. Damit Unternehmen auch in der KI-Suche auftauchen…

2 Wochen ago

KI, Ethik und die Zukunft der Pharmazie: Warum wir jetzt Haltung zeigen müssen

KI ist längst in der pharmazeutischen Forschung und Versorgung angekommen – aber wie bleibt dabei…

2 Wochen ago

Gegen das Vergessen: Storytelling in der Gedenkarbeit

Wie müssen wir Gedenkarbeit gestalten, damit die Message nicht nur in den Köpfen der Menschen…

3 Wochen ago

Top 10 Mittelstandsmedien – Sichtbarkeit dort, wo der Mittelstand liest

Hier kommen zehn spannende Medien, die für Kommunikation im Mittelstands-Kontext besonders relevant sind.

4 Wochen ago