Backstage

PR-Karriere: So wirst du zum oder zur PR- und Storytelling-Berater:in

Für mich war schon lange klar: Ich will PR-Beraterin werden. Schreiben, kreative Ideen entwickeln, Kontakte knüpfen, jeden Tag mit neuen Leuten sprechen. Frisch den Schulabschluss in der Tasche war da jedoch erst mal nur ein großes Fragezeichen: Wie wird man eigentlich PR-Berater:in?

Quelle: rawpixel.com

Was studiert man? Wie viel zählt ein Studium? Was muss man mitbringen? Und wo kann man überall arbeiten? Um Antworten auf meine Fragen zu finden, sprang ich ins kalte Wasser und ging nach England in eine kleine, britische PR-Agentur, die vor allem für Kunden aus Kunst und Kultur arbeitete. Hier stürzte ich mich auf die erste Kollegin und fragte nach ihrem Weg in die PR. Doch schnell wurde mir klar: Es gibt nicht den EINEN Weg. Rachel hatte Illustration für Kinderbücher studiert, meine Chefin Lianne kam aus der Museumsbranche. Zurück in Deutschland studierte ich dann Kommunikationswissenschaft und Management – für mich definitiv die richtige Wahl, doch nicht der einzig mögliche Startschuss für die eigene PR-Karriere.

Schnupperphase: PR-Praktikum

„So ist dann auch wirklich jeder Tag anders als der zuvor und mit dem Humor der Mashie-Familie machen selbst die stressigsten Tage meist Spaß – die entspannten ja sowie.“

Conny, Praktikantin PR & Brand Storytelling

Auch wenn es viele Wege in die PR-Welt gibt, sollte jeder mal ein Praktikum gemacht haben. Ob Agenturluft schnuppern, direkt ins Unternehmen, engagiert in eine NGO oder hinter die Kulissen einer Institution schauen – im Praktikum darf man alles ausprobieren und ohne Druck so viele Fehler machen, wie man will. Nach meinem Studium fing ich bei Mashup als Praktikantin an. In den drei Monaten habe ich vom Schreiben einer Pressemitteilung, über unzählige neue Programme bis zu überzeugenden Journalisten-Pitches die Grundsteine für meine berufliche Laufbahn gelegt.

Studium: Irgendwas mit Medien?

Hast du Lust auf ein spannendes PR und Brand Storytelling Praktikum? Dann bewirb dich jetzt bei uns!

In Deutschland gibt es 19.000 verschiedene Studiengänge – bei dieser Flut an geballtem Wissen gibt es auch für die PR-Welt nicht nur einen passenden Studiengang. Wer sich für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Publizistik, Marketing oder Public Relation Management entscheidet, geht wohl den geradlinigsten Weg in die Agentur oder Kommunikationsabteilung. Neben viel Theorie lernt man hier alles über Medien und Kommunikation und bekommt auch ein wenig Management-Handwerkszeug mit auf den Weg. Doch auch verwandte Studiengänge wie Sozial- und Sprachwissenschaften oder Politik haben viele zum PR-Berater gemacht.

Etwas völlig anders studiert? Ganz „exotische“ Fächer können das eigene Profil besonders schärfen: Wer IT studiert hat, ist vielleicht der perfekte Berater für Tech-Unternehmen, denn so weiß man wirklich, wovon man spricht.

Wie die tatsächliche Arbeit am Ende aussieht, lernt man an der Uni natürlich nicht. Während ein Praktikum nur an der Oberfläche kratzt, taucht man mit einem Traineeship oder Volontariat richtig in die PR-Welt ein:

Richtig abtauchen: Traineeship oder Volontariat

„Texte schreiben, mit Journalisten und Themen jonglieren und auch noch kreativ sein – dafür sprang schon bei meinem ersten Presse-Praktikum derart der Funke über, dass mein Traumberuf seitdem für mich mit ehrfürchtigem Glitzern in den Augen feststand:“PR-Beraterin werden“. An einem Traineeship oder Volontariat führt da meist kein Weg vorbei, der bei mir steiniger als erwartet war.“

Carolin – früher Trainee, heute PR-Beraterin bei Mashup Communications

Nach meinem Praktikum wurde ich bei Mashup als Trainee übernommen (yay!!). Mit meinem Traineeplan gewappnet, machte ich mich also auf in ein ganzes Jahr PR-Ausbildung. Die Aufgaben in einer Agentur sind schier unendlich – hier lernt man neben dem Schreiben auch die Social-Media-Auftritte für ein Unternehmen zu betreuen, Events zu organisieren, Kontakte zu Journalist:innen und Blogger:innen zu knüpfen und und und… Eine ordentliche Portion Selbstsicherheit gibt’s obendrauf.

Viele Wege führen in die PR: Quereinsteiger

Public Relations ist die Branche mit den meisten Quereinsteiger:innen. Bei den Mashies gibt es IT-ler:innen und Sozialwissenschaftler:innen, Arabistik-Absolvent:innen und TV-Journalist:innen. So kommen Expertise und frische Ideen aus allen Ecken zusammen. Was wirklich zählt, sind Kreativität, tolle Texte, Organisationstalent und Lust, jeden Tag mit anderen Menschen zu arbeiten. Für viele Unternehmen in der PR-Branche sind Praxiserfahrung und mitreißende Ideen wichtiger als ein glänzender Abschluss – die Person dahinter inspiriert und überzeugt.

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Recent Posts

Brand Storytelling im Juli – Amazon Books, Telekom, Adidas und BWM

Im Juli wurde groß gedacht, tief gefühlt und mutig erzählt. Vier Marken zeigen, wie stark…

2 Tagen ago

Generative Engine Optimization (GEO): 5 Tipps, um mit Storytelling das Herz der KI zu gewinnen

Die klassische Googlesuche wird durch KI-generierte Antworten abgelöst. Damit Unternehmen auch in der KI-Suche auftauchen…

5 Tagen ago

KI, Ethik und die Zukunft der Pharmazie: Warum wir jetzt Haltung zeigen müssen

KI ist längst in der pharmazeutischen Forschung und Versorgung angekommen – aber wie bleibt dabei…

1 Woche ago

Gegen das Vergessen: Storytelling in der Gedenkarbeit

Wie müssen wir Gedenkarbeit gestalten, damit die Message nicht nur in den Köpfen der Menschen…

3 Wochen ago

Top 10 Mittelstandsmedien – Sichtbarkeit dort, wo der Mittelstand liest

Hier kommen zehn spannende Medien, die für Kommunikation im Mittelstands-Kontext besonders relevant sind.

3 Wochen ago

Gute Zukunft mit KI – Warum PR jetzt Science-Fiction braucht

Warum die PR in Zeiten künstlicher Intelligenz die Vorstellungskraft der Science-Fiction braucht, um Vertrauen, Haltung…

1 Monat ago