Mashup in der Presse

Inklusion auf Karriereseiten der DAX 40: Mangelhafte Darstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen

In einer Untersuchung der Karriereseiten der Dax-40-Unternehmen hat die Berliner Employer-Branding-Agentur Mashup Communications die Darstellung von Inklusion und Menschen mit Behinderungen bewertet. Von den 40 Unternehmen bekennen sich 25 zur Inklusion als zentralem Wert. Von diesen 25 Unternehmen zeigen jedoch nur 13 auch visuell Menschen mit Handicap auf ihren Karriereseiten. Insgesamt stellen 17 von 40 Konzernen Menschen mit sichtbarer Beeinträchtigung dar, wobei vier Unternehmen zwar Bilder von Menschen mit Handicap verwenden, sich jedoch nicht ausdrücklich zur Inklusion bekennen.

Bildanalyse: Geringe Präsenz von Menschen mit Handicap

Die Analyse von 3.940 Bildern ergab, dass nur 0,84 Prozent davon Menschen mit Handicap zeigen. Am häufigsten wird das Motiv des Rollstuhls verwendet (90 Prozent), gefolgt von Darstellungen von Gehörlosigkeit (drei Prozent) und weiteren Beeinträchtigungen wie Downsyndrom, Autismus und Sehbeeinträchtigung.

Authentizität im Fokus: Positive Beispiele

Positive Beispiele für authentische Darstellungen sind Adidas und RWE, die Mitarbeiter mit Behinderung unterstützen und sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen zeigen. Keines der Unternehmen zeigt jedoch Führungskräfte mit Behinderung. Die Studie betont die Bedeutung von authentischen Bildern und ermutigt Unternehmen, sich empathisch und rücksichtsvoll gegenüber Minderheiten zu zeigen und konkrete Geschichten von Betroffenen zu erzählen.

Lies den vollständigen Beitrag von Mashup Communications auf Personalwirtschaft

Weitere Artikel zum Thema:

Wie Unternehmen mit Inklusion Talente anziehen können

Wir stellen ein! Warum Inklusion auf die Karriereseite muss

Der Wert der Werte: Die DAX 40 im Check

Redaktion

Das Redaktionsteam von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling (gegründet 2009), besteht aus erfahrenen Expert:innen zu den Themen PR, Content Marketing, Employer Branding, KI und Storytelling.

Recent Posts

Mensch & Maschine im Finanz-Loop: Wie gestaltet KI die Arbeit in Banken und Investmenthäusern neu?

In Banken und Investmenthäusern ist KI kein Ersatz für menschliche Entscheidungen, sondern ein Verstärker. Immer…

2 Stunden ago

GEO im Healthcare-Marketing: KI verstehen, Vertrauen schaffen

Immer mehr Patient:innen wenden sich bei Gesundheitsfragen zuerst an KI-Tools wie ChatGPT. Laut einer Zava-Umfrage…

7 Tagen ago

GEO im Recruiting: Warum nach SEO jetzt Storytelling zählt

Generative Engine Optimization (GEO) wird zum Gamechanger: Bis 2028 wandern rund 50 % des organischen…

1 Woche ago

Top 10 Medien für HR, Personal & New Work – von Recruiting bis Remote Work

Von praxisnahen Fachzeitschriften über digitale Branchenportale bis hin zu Podcasts mit klarem Fokus: Hier sind…

1 Woche ago

Brand Storytelling im August – Hornbach, Allianz Deutschland, Vattenfall und ALDI SÜD

Unsere liebsten Brand-Storytelling-Kampagnen im August: Geschichten, die berühren, unterhalten und im Kopf bleiben.

3 Wochen ago

Employer Branding für Versicherungs- und Finanzunternehmen: Beispiele, Benefits und KPIs

Noch vor wenigen Jahren war das Employer Branding vieler traditioneller Unternehmen geprägt von glatten Imagekampagnen…

3 Wochen ago