Mashup in der Presse

Inklusion auf Karriereseiten der DAX 40: Mangelhafte Darstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen

In einer Untersuchung der Karriereseiten der Dax-40-Unternehmen hat die Berliner Employer-Branding-Agentur Mashup Communications die Darstellung von Inklusion und Menschen mit Behinderungen bewertet. Von den 40 Unternehmen bekennen sich 25 zur Inklusion als zentralem Wert. Von diesen 25 Unternehmen zeigen jedoch nur 13 auch visuell Menschen mit Handicap auf ihren Karriereseiten. Insgesamt stellen 17 von 40 Konzernen Menschen mit sichtbarer Beeinträchtigung dar, wobei vier Unternehmen zwar Bilder von Menschen mit Handicap verwenden, sich jedoch nicht ausdrücklich zur Inklusion bekennen.

Bildanalyse: Geringe Präsenz von Menschen mit Handicap

Die Analyse von 3.940 Bildern ergab, dass nur 0,84 Prozent davon Menschen mit Handicap zeigen. Am häufigsten wird das Motiv des Rollstuhls verwendet (90 Prozent), gefolgt von Darstellungen von Gehörlosigkeit (drei Prozent) und weiteren Beeinträchtigungen wie Downsyndrom, Autismus und Sehbeeinträchtigung.

Authentizität im Fokus: Positive Beispiele

Positive Beispiele für authentische Darstellungen sind Adidas und RWE, die Mitarbeiter mit Behinderung unterstützen und sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen zeigen. Keines der Unternehmen zeigt jedoch Führungskräfte mit Behinderung. Die Studie betont die Bedeutung von authentischen Bildern und ermutigt Unternehmen, sich empathisch und rücksichtsvoll gegenüber Minderheiten zu zeigen und konkrete Geschichten von Betroffenen zu erzählen.

Lies den vollständigen Beitrag von Mashup Communications auf Personalwirtschaft

Weitere Artikel zum Thema:

Wie Unternehmen mit Inklusion Talente anziehen können

Wir stellen ein! Warum Inklusion auf die Karriereseite muss

Der Wert der Werte: Die DAX 40 im Check

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Recent Posts

Brand Storytelling im Juli – Amazon Books, Telekom, Adidas und BWM

Im Juli wurde groß gedacht, tief gefühlt und mutig erzählt. Vier Marken zeigen, wie stark…

3 Tagen ago

Generative Engine Optimization (GEO): 5 Tipps, um mit Storytelling das Herz der KI zu gewinnen

Die klassische Googlesuche wird durch KI-generierte Antworten abgelöst. Damit Unternehmen auch in der KI-Suche auftauchen…

5 Tagen ago

KI, Ethik und die Zukunft der Pharmazie: Warum wir jetzt Haltung zeigen müssen

KI ist längst in der pharmazeutischen Forschung und Versorgung angekommen – aber wie bleibt dabei…

1 Woche ago

Gegen das Vergessen: Storytelling in der Gedenkarbeit

Wie müssen wir Gedenkarbeit gestalten, damit die Message nicht nur in den Köpfen der Menschen…

3 Wochen ago

Top 10 Mittelstandsmedien – Sichtbarkeit dort, wo der Mittelstand liest

Hier kommen zehn spannende Medien, die für Kommunikation im Mittelstands-Kontext besonders relevant sind.

3 Wochen ago

Gute Zukunft mit KI – Warum PR jetzt Science-Fiction braucht

Warum die PR in Zeiten künstlicher Intelligenz die Vorstellungskraft der Science-Fiction braucht, um Vertrauen, Haltung…

1 Monat ago