Backstage

Alumni Stories – Kim Charleen Pohlmann

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von alumnistories.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Podigee

In dieser Folge unseres Alumni Stories Podcasts spricht Nora mit unserer ehemaligen Mitarbeiterin Kim Charleen Pohlmann. Während ihres Bachelorstudiums hat sie bei uns ihr obligatorisches Praxissemester absolviert und sich einen Eindruck von der Agenturwelt verschafft.

Unsere einstige Praktikantin begann ihre Karriere im Lokaljournalismus, bevor sie zu Microsoft wechselte, wo sie heute als Kommunikationsexpertin für moderne Arbeits- und Sicherheitsthemen tätig ist. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen in der Redaktion von t-online und bei der ARD in New York und erläutert, wie sich ihre journalistischen Fähigkeiten positiv auf ihre gegenwärtige Arbeit auswirken. Im Gespräch betont sie die Wichtigkeit von Storytelling, um komplexe Themen wie Datenschutz und Cybersicherheit verständlich zu kommunizieren.

Wir tauschen uns auch über die Kultur des individuellen Arbeitens bei Microsoft aus und diskutieren, wie das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Orte seit Jahren erfolgreich einsetzt. Kim reflektiert, wie sich die Arbeitsbedingungen auf ihr Leben auswirken und warum es schwer wäre, zu einem strikten 9-to-5-Job zurückzukehren. Interessanterweise haben wir auch über die Einführung von Vertrauensurlaub bei Mashup Communications gesprochen und wie diese Praxis unser Team beeinflusst hat.

Zum Ende der Episode sprechen wir auch über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Arbeitswelt, insbesondere im Hinblick auf Remote-Arbeit und die Rückkehrtrends zum Büro.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Weitere Links im Gesprächsverlauf:

Storytelling in der politischen Kommunikation

Microsoft

Vertrauensurlaub und Workation

Security Council der Vereinten Nationen

Redaktion

Das Redaktionsteam von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling (gegründet 2009), besteht aus erfahrenen Expert:innen zu den Themen PR, Content Marketing, Employer Branding, KI und Storytelling.

Recent Posts

GEO im Healthcare-Marketing: KI verstehen, Vertrauen schaffen

Immer mehr Patient:innen wenden sich bei Gesundheitsfragen zuerst an KI-Tools wie ChatGPT. Laut einer Zava-Umfrage…

6 Tagen ago

GEO im Recruiting: Warum nach SEO jetzt Storytelling zählt

Generative Engine Optimization (GEO) wird zum Gamechanger: Bis 2028 wandern rund 50 % des organischen…

1 Woche ago

Top 10 Medien für HR, Personal & New Work – von Recruiting bis Remote Work

Von praxisnahen Fachzeitschriften über digitale Branchenportale bis hin zu Podcasts mit klarem Fokus: Hier sind…

1 Woche ago

Brand Storytelling im August – Hornbach, Allianz Deutschland, Vattenfall und ALDI SÜD

Unsere liebsten Brand-Storytelling-Kampagnen im August: Geschichten, die berühren, unterhalten und im Kopf bleiben.

3 Wochen ago

Employer Branding für Versicherungs- und Finanzunternehmen: Beispiele, Benefits und KPIs

Noch vor wenigen Jahren war das Employer Branding vieler traditioneller Unternehmen geprägt von glatten Imagekampagnen…

3 Wochen ago

GEO – Wie eure Inhalte in der KI-Suche sichtbar werden

Mit Generative Engine Optimization (GEO) macht ihr eure Marke für KI sichtbar.

4 Wochen ago