Tools

Data Storytelling – Marc Lüttgemann von Statista

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Podigee

Dieses Mal spricht Miriam in unserem Praxis-Talk mit Marc Lüttgemann, Director Media bei Statista über Data Storytelling. Die beiden tauschen sich über die Bedeutung von Daten und ihren Einfluss auf gute Geschichten aus.

Marc gibt einen Einblick in die Redaktionsleitung bei Statista und erzählt, dass das Team wöchentlich etwa zwei bis drei Infografiken erstellt. Besonders wichtig ist ihnen dabei, dass sie nur reine und qualitativ hochwertige Daten für ihre Publikationen nutzen. Er erzählt auch, warum dieser Anspruch so wichtig ist und wie die erhobenen Daten für verschiedenste Plattformen und Social Media aufbereitet werden. Trotz der Herausforderungen, die eine diverse Zielgruppe mit sich bringt, ist das Hauptziel von Statista die Steigerung der Markenbekanntheit, vor allem während der Expansion in den US-Markt.

Die beiden sprechen darüber, wie ideal die Arbeit mit Daten für das Content Marketing ist und welche Herausforderungen diese Vielfalt mit sich bringt. So ermöglichen die verschiedenen Inhalte, die je nach Plattform und Sprache variieren, keine allgemeine Erfolgsformel für die Viralität von Inhalten. Marc erklärt außerdem, dass immer auch die verschiedenen Regionen beachtet werden und Inhalte speziell darauf zugeschnitten sein müssen.

Besonders interessant war die Überlegung über den Einsatz von Podcasts für Statista. Zumindest fürs Employer Branding und das Community-Building könnte das Unternehmen dieses Format zwar nutzen. Bislang sind sie diesen Schritt aber noch nicht gegangen. Zum Schluss betonte sie noch einmal die Bedeutung von Storytelling und die Erweiterung des Themenbereichs, während Miriam die konsequente Content-Strategie von Statista und die Freude an der Erwartung zukünftiger Statistiken anmerkte.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Statista

Storytelling mit Daten

Taylor Swift in Daten

Racing Bars

Burda Creative

Redaktion

Das Redaktionsteam von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling (gegründet 2009), besteht aus erfahrenen Expert:innen zu den Themen PR, Content Marketing, Employer Branding, KI und Storytelling.

Recent Posts

Von Gucci bis „Boah, Bahn!“: Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober

Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober 2025 zeigen, wie Marken Emotion, Haltung und Kreativität verbinden. Vier…

2 Tagen ago

Mit dem Stockdale-Paradox durch die Krise: motivieren, ohne Märchen zu erzählen

Blinder Optimismus hilft in Krisen nicht. Das Stockdale-Paradox zeigt, warum ehrliche Geschichten uns stärker machen.…

5 Tagen ago

Social-Media-Kalender 2026: Feiertage, Aktionstage und Content-Ideen für dein Marketing

Kostenloser Download: Beliebte Anlässe, Feiertage und Aktionstage 2026 für eure Social-Media-Planung auf Facebook, Instagram, LinkedIn…

1 Woche ago

Neue Wege für Teambuilding-Events: Von Silent Sessions bis Corporate Campfires

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Und mit ihr auch die Art und Weise, wie Unternehmen…

2 Wochen ago

Die Heldenreise von Fielmann: Vom kleinen Optikerladen zum europäischen Brillen–Giganten

Die Erfolgsgeschichte von Fielmann ist eng mit der Vision seines Gründers Günther Fielmann verknüpft. Was…

3 Wochen ago

Medien & Marketing: Unsere Top 10 Publikationen

Kaum eine Branche ist so schnelllebig und vielfältig wie Medien und Marketing. Wer hier Schritt…

4 Wochen ago