Im Wettbewerb um Fachkräfte punkten Chemieunternehmen vor allem mit glaubwürdigem Storytelling. Der aktuelle Chemie-Storytellingreport 2025 von Mashup Communications zeigt: Unternehmen, die authentische Einblicke in ihre Unternehmenskultur geben, werden als besonders attraktive Arbeitgeber wahrgenommen.
Henkel sichert sich Platz 1 mit einem besonders authentischen und multimedialen Ansatz. Mit dem Claim „Dare to make an impact?“, Formaten wie dem Podcast „The Darecast“ und Erfahrungsberichten von Mitarbeitenden schafft Henkel eine nahbare Arbeitgebermarke.
Auch Bayer überzeugt mit persönlicher Ansprache und klarer Wertekommunikation – und belegt damit verdient den zweiten Platz. BASF folgt mit einer klaren Markenbotschaft unter dem Leitgedanken „The power of connected minds“ und rückt damit Teamgeist und Innovationskraft in den Fokus.
Laut Mashup-Geschäftsführerin Nora Feist entfalten Visionen und Werte erst durch echte Geschichten ihre volle Wirkung. Transparente Karriereseiten ermöglichen Talenten einen Blick hinter die Kulissen und stärken so die Arbeitgebermarke nachhaltig.
Die Karriereseiten der zehn umsatzstärksten Chemiekonzerne in Deutschland wurden anhand Vision, Werte, UEP, Storys, visuelle Gestaltung und Sprache bewertet. Es konnten maximal 40 Punkte erreicht werden.
Lies den vollständigen Artikel auf der Webseite von PROCESS.
Wie müssen wir Gedenkarbeit gestalten, damit die Message nicht nur in den Köpfen der Menschen…
Hier kommen zehn spannende Medien, die für Kommunikation im Mittelstands-Kontext besonders relevant sind.
Warum die PR in Zeiten künstlicher Intelligenz die Vorstellungskraft der Science-Fiction braucht, um Vertrauen, Haltung…
Unsere liebsten Brand Storytelling Kampagnen im Juni. Auch dieser Monat bringt uns starke und kreative…
Künstliche Intelligenz wirkt für viele im Mittelstand noch fern – doch wer wettbewerbsfähig bleiben will,…
Creator, die nicht altern, niemals schlafen und rund um die Uhr Content produzieren. Zielgruppenorientiert, perfekt…