Backstage

Vielseitig mit klarem Fokus – Wie Laurence mit drei Leidenschaften nah am Menschen bleibt

Ob PR-Beraterin, frischgebackene Immobilienmaklerin oder politisch engagiert in der Berliner Lokalpolitik – was auf den ersten Blick wie ein Zickzackkurs aussieht, folgt bei Laurence einem roten Faden: dem tiefen Interesse an Menschen und ihren Geschichten.

Schon in der Grundschule war sie die Streberin in der ersten Reihe – neugierig und begeistert vom Austausch. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Nur dass es nicht mehr um Hausaufgaben geht, sondern um Exposés, Wahlprogramme und PR-Kampagnen. Ihre Energie? Die schöpft sie aus der Vielfalt: „Ich liebe es, unterschiedlichen Menschen zu begegnen, ihre Perspektiven zu hören und gemeinsam etwas zu bewegen.“

Zwischen Idealen und Immobilien

Neben ihrer Arbeit bei uns absolvierte Laurence eine Weiterbildung zur Immobilienmaklerin und fand schnell ihre eigene Handschrift: Storytelling mit Substanz. „Ein Haus ist nie nur ein Haus. Es geht immer auch um Lebensgeschichten.“

Gleichzeitig blieb sie der Kommunikation treu – in ihrer PR-Arbeit ebenso wie in ihrer politischen Tätigkeit im Berliner Norden. Ob bei Haustürgesprächen, Infoständen oder Anträgen zur Förderung des Einzelhandels: Laurence will nicht nur überzeugen, sondern auch zuhören und Verständnis für Probleme entwickeln, über die sie noch nie nachgedacht hat. Dabei hat sie die Ausdauer, ihre Überzeugungen nicht nur zu vertreten, sondern konkret zu gestalten; auch wenn die Mühlen in einer Kreisdelegiertenversammlung langsamer mahlen als in einer Agentur.

Perspektivwechsel mit Haltung

Schon immer hatte sie ein großes Streben nach Gerechtigkeit: Teilhabe und Chancengleichheit – das sind für sie keine abstrakten Werte, sondern Erfahrungen, die sie durch ehrenamtliches Engagement mit Leben füllte. So las sie in einer Stadtteilbibliothek in einem sozialen Brennpunkt regelmäßig Kindern vor. Dort erlebte sie hautnah, wie groß die Unterschiede in den Startchancen sein können – je nachdem, welche Sprache zu Hause gesprochen wird, wie viel Zeit und Ressourcen die Eltern haben oder ob sie überhaupt wissen, welche Möglichkeiten ihrem Nachwuchs offenstehen.

Auch ihre eigene Schulzeit hat ihren Blick auf das Bildungssystem geschärft: An ihrem Gymnasium im wohlhabenden Hermsdorf wurde das Thema Ausbildung kaum thematisiert – das Studium war der einzig vorgezeichnete Weg. Wer sich für eine Lehre entschied, galt schnell als “unter seinen Möglichkeiten”. Dass dies ein blinder Fleck war, wurde ihr später bewusst. “Allein die Möglichkeit, sich das auszusuchen, was einem Spaß macht, und das dann auch machen zu können. Das ist der große Unterschied.” Ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren, lebt sie dieses Privileg mit ihren vielfältigen Leidenschaften jeden Tag.

Das Verbindende als Prinzip

Was alle ihre Rollen vereint, ist die Nähe zum Menschen. Laurence ist keine, die sich ins stille Kämmerlein zurückzieht. Sie will verstehen, weiterdenken und mit Geschichten Veränderung bewirken.

Du möchtest noch mehr über unsere Berater:innen erfahren? Lies hier die Storys von Cleo und Alexandra.

Miriam Schwellnus

Miriam nimmt die Rolle der Kapitänin der Agentur ein und führt diese durch die Zeiten des Medienwandels. Sie manövriert bekannte wie auch neue Gewässer mit Begeisterung. Wer sich darauf einlässt, kann eine turbulente, mitreißende Fahrt erleben.

Share
Published by
Miriam Schwellnus

Recent Posts

5 Gründe für’s Data Storytelling: Wie wir Zahlen und Fakten erlebbar machen

Stellt euch einmal vor, Daten könnten sprechen und Geschichten erzählen, die das Publikum nicht nur…

7 Tagen ago

Storytime: So wird Unternehmensgeschichte erzählt

Eine gut erzählte Unternehmensgeschichte schafft Nähe, Emotionen und bleibt im Kopf. Wir zeigen 3x3 Beispiele,…

2 Wochen ago

Brand Storytelling im April – Migros, ALDI SÜD, IWC Schaffhausen und Deutsche Telekom

Unsere liebsten Brand Storytelling Kampagnen im April: Kreative Highlights, die inspirieren, bewegen – und uns…

3 Wochen ago

Erkennbar auf den ersten Ton: Wie Dialekte und Akzente Markenstimmen prägen

Wie klingt eine erfolgreiche Marke? Warum Dialekte und Akzente eine Markenstimme einzigartig machen – und…

4 Wochen ago

Top 10 Fachmedien der Chemiebranche – von Labor bis Leadership

Hier sind die zehn wichtigsten Medien für alle, die in der Chemiebranche auf dem Laufenden bleiben…

1 Monat ago

Die Heldenreise von BASF: 160 Jahre Unternehmensgeschichte mit Höhen und Tiefen

Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums beleuchten wir die nicht immer ehrenhafte Heldenreise von BASF und was…

1 Monat ago