Mashup in der Presse

Achtung Klischees! Mashup Communications untersucht DAX-30-Konzerne

Stereotypen auf den Karriereseiten der DAX-30-Unternehmen

Eine Studie von Mashup Communications untersuchte die Karriereseiten der DAX-30-Unternehmen und stellte fest, dass diese immer noch traditionelle Geschlechterrollen, Alters- und Schönheitsideale bedienen. Die Ergebnisse zeigen, dass Frauen oft lächeln, während Männer eher als Macher dargestellt werden. Insgesamt sind 95 Prozent der auf den Seiten abgebildeten Mitarbeiter:innen schlank, und fast drei Viertel sind unter 35 Jahre alt.

Frauen in Führungspositionen sind immer noch selten

Besonders auffällig ist die ungleiche Verteilung von Geschlechtern in Führungspositionen. Nur ein Drittel der in Management-Positionen dargestellten Mitarbeiter:innen sind weiblich. Frauen werden tendenziell passiver und lächelnd dargestellt, während Männer bei der Arbeit gezeigt werden.

Klischeehafte Bedienung von Geschlechterrollen und Fehlen von Diversität

Die Darstellungen auf den Karriereseiten spiegeln Geschlechterrollen wider, die Frauen weniger selbstbestimmt und kompetent erscheinen lassen. Die Bilder unterstreichen, dass DAX-30-Unternehmen in ihrer Bildsprache Geschlechterstereotypen verankert haben, die Frauen in passiveren und weniger kompetenten Positionen zeigen. Vielfalt, Inklusion und Diversität sind auf den Karriereseiten vernachlässigt, und Menschen mit Behinderungen sind überhaupt nicht vertreten. Es bleibt noch viel Raum für Verbesserungen, um eine geschlechterneutrale und diverse Bildsprache zu etablieren.

Lies den vollständigen Artikel auf W&V.

Weitere Artikel zum Thema:

Selbstbestimmte Macherinnen: Klischeefrei in der visuellen Darstellung

Analyse der Bebilderung von Karriereseiten der DAX-30

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Recent Posts

Brand Storytelling im Juli – Amazon Books, Telekom, Adidas und BWM

Im Juli wurde groß gedacht, tief gefühlt und mutig erzählt. Vier Marken zeigen, wie stark…

3 Tagen ago

Generative Engine Optimization (GEO): 5 Tipps, um mit Storytelling das Herz der KI zu gewinnen

Die klassische Googlesuche wird durch KI-generierte Antworten abgelöst. Damit Unternehmen auch in der KI-Suche auftauchen…

6 Tagen ago

KI, Ethik und die Zukunft der Pharmazie: Warum wir jetzt Haltung zeigen müssen

KI ist längst in der pharmazeutischen Forschung und Versorgung angekommen – aber wie bleibt dabei…

2 Wochen ago

Gegen das Vergessen: Storytelling in der Gedenkarbeit

Wie müssen wir Gedenkarbeit gestalten, damit die Message nicht nur in den Köpfen der Menschen…

3 Wochen ago

Top 10 Mittelstandsmedien – Sichtbarkeit dort, wo der Mittelstand liest

Hier kommen zehn spannende Medien, die für Kommunikation im Mittelstands-Kontext besonders relevant sind.

4 Wochen ago

Gute Zukunft mit KI – Warum PR jetzt Science-Fiction braucht

Warum die PR in Zeiten künstlicher Intelligenz die Vorstellungskraft der Science-Fiction braucht, um Vertrauen, Haltung…

1 Monat ago