Inklusion steht bei vielen Unternehmen hoch im Kurs, doch eine Inhaltsanalyse der Employer-Branding-Agentur Mashup Communications zeigt, dass DAX-Unternehmen auf ihren Karriereseiten kaum Inklusivität zur Talentgewinnung nutzen.
Die Ergebnisse der Untersuchung sind alarmierend: Weniger als ein Prozent der Bilder auf diesen Seiten zeigen Menschen mit Handicap, obwohl 25 der 40 Unternehmen Inklusion als zentralen Wert betonen. Lediglich 13 von ihnen setzen dies auch visuell um. Dies bedeutet, dass Menschen mit Handicap kaum aktiv auf den Karriereseiten der DAX-Konzerne angesprochen werden.
Unsere Pressemitteilung betont, dass die Bildwelten auf den Karriereseiten wenig Offenheit und Authentizität in Bezug auf Inklusion vermitteln und somit nicht alle Talente ansprechen. Wenn jedoch Menschen mit Handicap gezeigt werden, handelt es sich in der Regel um die tatsächlichen Mitarbeiter:innen der Unternehmen und nicht um Stockfotos. Bei der Umsetzung gelten die Unternehmen Adidas und RWE sowie Daimler und Deutsche Post als besonders glaubwürdig.
Lies den vollständigen Beitrag auf Business Punk
Wie Unternehmen mit Inklusion Talente anziehen können
Inklusion auf Karriereseiten der DAX 40: Mangelhafte Darstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen
Von innen nach außen: 5 Learnings auf unserem Weg zu mehr Inklusion
Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober 2025 zeigen, wie Marken Emotion, Haltung und Kreativität verbinden. Vier…
Blinder Optimismus hilft in Krisen nicht. Das Stockdale-Paradox zeigt, warum ehrliche Geschichten uns stärker machen.…
Kostenloser Download: Beliebte Anlässe, Feiertage und Aktionstage 2026 für eure Social-Media-Planung auf Facebook, Instagram, LinkedIn…
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Und mit ihr auch die Art und Weise, wie Unternehmen…
Die Erfolgsgeschichte von Fielmann ist eng mit der Vision seines Gründers Günther Fielmann verknüpft. Was…
Kaum eine Branche ist so schnelllebig und vielfältig wie Medien und Marketing. Wer hier Schritt…