Inklusion steht bei vielen Unternehmen hoch im Kurs, doch eine Inhaltsanalyse der Employer-Branding-Agentur Mashup Communications zeigt, dass DAX-Unternehmen auf ihren Karriereseiten kaum Inklusivität zur Talentgewinnung nutzen.
Die Ergebnisse der Untersuchung sind alarmierend: Weniger als ein Prozent der Bilder auf diesen Seiten zeigen Menschen mit Handicap, obwohl 25 der 40 Unternehmen Inklusion als zentralen Wert betonen. Lediglich 13 von ihnen setzen dies auch visuell um. Dies bedeutet, dass Menschen mit Handicap kaum aktiv auf den Karriereseiten der DAX-Konzerne angesprochen werden.
Unsere Pressemitteilung betont, dass die Bildwelten auf den Karriereseiten wenig Offenheit und Authentizität in Bezug auf Inklusion vermitteln und somit nicht alle Talente ansprechen. Wenn jedoch Menschen mit Handicap gezeigt werden, handelt es sich in der Regel um die tatsächlichen Mitarbeiter:innen der Unternehmen und nicht um Stockfotos. Bei der Umsetzung gelten die Unternehmen Adidas und RWE sowie Daimler und Deutsche Post als besonders glaubwürdig.
Lies den vollständigen Beitrag auf Business Punk
Wie Unternehmen mit Inklusion Talente anziehen können
Inklusion auf Karriereseiten der DAX 40: Mangelhafte Darstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen
Von innen nach außen: 5 Learnings auf unserem Weg zu mehr Inklusion
Im Juli wurde groß gedacht, tief gefühlt und mutig erzählt. Vier Marken zeigen, wie stark…
Die klassische Googlesuche wird durch KI-generierte Antworten abgelöst. Damit Unternehmen auch in der KI-Suche auftauchen…
KI ist längst in der pharmazeutischen Forschung und Versorgung angekommen – aber wie bleibt dabei…
Wie müssen wir Gedenkarbeit gestalten, damit die Message nicht nur in den Köpfen der Menschen…
Hier kommen zehn spannende Medien, die für Kommunikation im Mittelstands-Kontext besonders relevant sind.
Warum die PR in Zeiten künstlicher Intelligenz die Vorstellungskraft der Science-Fiction braucht, um Vertrauen, Haltung…