Agency Stories

Agency Stories #28 – Workshops

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von agencystories.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Apple Podcasts, Podigee

In der neuesten Folge unserer Agency Stories erzählen Miriam und Nora von unseren Storytelling-Workshops. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Franziska hat Nora die ersten Workshops für Startups an der Technischen Universität Berlin ins Leben gerufen. Franziskas Erfahrungen nach der Train-the-Trainer-Ausbildung lieferten viele praktische Tipps, die Nora bis heute anwendet. Sei es die persönliche Begrüßung der Teilnehmer:innen oder die Erstellung von präzisen Ablaufplänen – die Grundprinzipien haben sich über die Jahre bewährt.

Mit zunehmender Erfahrung in den letzten Jahren ist die Durchführung der Workshops für Nora jedoch immer flexibler geworden. Während sie sich früher streng an ihren Zeitplan hielt, passt sie sich heute der Gruppendynamik an. Heute ist es ihr wichtig, den Teilnehmenden der Workshops einen interaktiven Raum zu bieten, in dem sie sich einbringen können. Dabei spielt auch Humor eine entscheidende Rolle, um komplexe Themen spielerisch zu vermitteln.

Während zu Beginn der Workshops der Schwerpunkt noch deutlich im Bereich PR lag, geht es heute fast immer um das Thema Storytelling. Insbesondere das Data Storytelling und Employer Branding sind beliebter denn je. Auch bei Mashup hat Corona einiges verändert, unter anderem das Format der Workshops. Während Nora vor der Pandemie viel durch die Republik gereist ist, gibt es jetzt ein beachtliches Angebot an Online-Workshops. Wie so oft in der digitalen Welt bringt das seine eigenen Herausforderungen mit sich – allen voran die Technik. Doch bisher hat Nora jede Herausforderung gelassen gemeistert. Auch bei Online-Workshops ist es besonders wichtig, die Teilnehmenden aktiv einzubinden, um sie vor dem Bildschirm zu motivieren.

Aktuell arbeiten Nora und ihr Team bei Mashup Communications daran, den hauseigenen Online-Kurs auf den neuesten Stand zu bringen und mit aktuellen Trends und Beispielen anzureichern. Parallel dazu bekommt auch der Nachwuchs die Chance, sich in Sachen Workshops ins Rampenlicht zu rücken. Gemeinsam mit den Mashup-Trainerinnen in Ausbildung werden in den kommenden Monaten einige kostenlose Webinare folgen, zum Beispiel mit einer Einführung ins Storytelling oder den Grundlagen des Employer Branding.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Artikel zum Thema:

Warm-Ups für Workshops: Mit Geschichten und Spielen gegen Langeweile und Müdigkeit

Storytelling in der PR: Das Unternehmen als Held:in und Mentor:in

Case Study Storytelling: Mit Daten gesellschaftlich verantwortungsvoll kommunizieren

Employer Branding: Mit Storylistening zu echten Geschichten (Teil 1)

Heldenreise im Employer Branding: Für jede Station der Recruiting Journey die richtige Story finden

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Recent Posts

Brand Storytelling im Juli – Amazon Books, Telekom, Adidas und BWM

Im Juli wurde groß gedacht, tief gefühlt und mutig erzählt. Vier Marken zeigen, wie stark…

1 Tag ago

Generative Engine Optimization (GEO): 5 Tipps, um mit Storytelling das Herz der KI zu gewinnen

Die klassische Googlesuche wird durch KI-generierte Antworten abgelöst. Damit Unternehmen auch in der KI-Suche auftauchen…

4 Tagen ago

KI, Ethik und die Zukunft der Pharmazie: Warum wir jetzt Haltung zeigen müssen

KI ist längst in der pharmazeutischen Forschung und Versorgung angekommen – aber wie bleibt dabei…

1 Woche ago

Gegen das Vergessen: Storytelling in der Gedenkarbeit

Wie müssen wir Gedenkarbeit gestalten, damit die Message nicht nur in den Köpfen der Menschen…

2 Wochen ago

Top 10 Mittelstandsmedien – Sichtbarkeit dort, wo der Mittelstand liest

Hier kommen zehn spannende Medien, die für Kommunikation im Mittelstands-Kontext besonders relevant sind.

3 Wochen ago

Gute Zukunft mit KI – Warum PR jetzt Science-Fiction braucht

Warum die PR in Zeiten künstlicher Intelligenz die Vorstellungskraft der Science-Fiction braucht, um Vertrauen, Haltung…

4 Wochen ago