Digital B2B

Storytelling durch Live-Blogging – Naomi Owusu von Tickaroo

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Podigee

In unserer neuesten Podcast-Folge ging es um Live-Blog-Storytelling mit der Technologie von Tickeroo. Naomi Owusu ist CEO des Unternehmens und war zu Gast bei Miriam. Die beiden sprechen über Redaktionen und Marken und wie Live-Blogging es ihnen ermöglicht, schnelle Updates zu Live-Events mit Storytelling zu verbinden. Das war sehr interessant, da Naomi auch lange Kundin von Mashup Communications ist und sie einst eine App für Live-Ticker für Sportveranstaltungen entwickelt hat. Diese Idee entstand aus der Not von Medienkunden, Daten schnell und professionell aufnehmen und über digitale Kanäle teilen zu können. Durch die hohe Nachfrage wurde Tickeroo zum Platzhirsch für Live-Blogging-Technologie-Anbieter.

Während des Gesprächs wurden auch die verschiedenen Anwendungsfelder und das Potenzial von Live-Blogging diskutiert. Ein Live-Blog bietet kurze, aktualisierte Informationen über Ereignisse wie Sportspiele, Konzerte oder Wetterphänomene. Dabei ist es wichtig, die Leser:innen mit verschiedenen Content-Formaten anzusprechen, wie zum Beispiel Bilder, Grafiken, Umfragen und interaktive Elemente.

Des Weiteren wurde über die Verantwortung im Umgang mit Echtzeitinformationen in Bezug auf Fake News gesprochen. Es wurde betont, dass Journalist:innen eine verantwortungsvolle und reflektierte Herangehensweise an die Veröffentlichung von Informationen haben sollten.

Die Folge gibt viele Anregungen, wo und wie Live-Blogging eingesetzt werden kann. Besonders interessant sind die Beispiele, die Naomi genannt hat zu politischen Ereignissen und der Einbeziehung von User-generated content.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Tickaroo

Was ist Micro-Blogging?

CIOs und Storytelling: IT-Wandel erfolgreich kommunizieren

dpa Deutsche Presse-Agentur

Der Supermoon

Redaktion

Das Redaktionsteam von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling (gegründet 2009), besteht aus erfahrenen Expert:innen zu den Themen PR, Content Marketing, Employer Branding, KI und Storytelling.

Recent Posts

Von Gucci bis „Boah, Bahn!“: Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober

Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober 2025 zeigen, wie Marken Emotion, Haltung und Kreativität verbinden. Vier…

4 Tagen ago

Mit dem Stockdale-Paradox durch die Krise: motivieren, ohne Märchen zu erzählen

Blinder Optimismus hilft in Krisen nicht. Das Stockdale-Paradox zeigt, warum ehrliche Geschichten uns stärker machen.…

7 Tagen ago

Social-Media-Kalender 2026: Feiertage, Aktionstage und Content-Ideen für dein Marketing

Kostenloser Download: Beliebte Anlässe, Feiertage und Aktionstage 2026 für eure Social-Media-Planung auf Facebook, Instagram, LinkedIn…

2 Wochen ago

Neue Wege für Teambuilding-Events: Von Silent Sessions bis Corporate Campfires

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Und mit ihr auch die Art und Weise, wie Unternehmen…

2 Wochen ago

Die Heldenreise von Fielmann: Vom kleinen Optikerladen zum europäischen Brillen–Giganten

Die Erfolgsgeschichte von Fielmann ist eng mit der Vision seines Gründers Günther Fielmann verknüpft. Was…

3 Wochen ago

Medien & Marketing: Unsere Top 10 Publikationen

Kaum eine Branche ist so schnelllebig und vielfältig wie Medien und Marketing. Wer hier Schritt…

4 Wochen ago