Image
Top
Navigation

Politik & NGOs Archiv | Mashup Communications - PR Agentur - Storytelling Beratung - Berlin

Storytelling im Wahlkampf: Die Kampagne der SPD – Anna Kleimann

Die sozialen Netzwerke spielen für die SPD eine wichtige Rolle im Wahlkampf – zum einen mit Blick auf die Community, auf der anderen Seite in Bezug auf Storytelling. Wir sprechen mit Anna Kleimann über Formate wie #1von400TAUSEND, „Die Sozenbande“ oder auch die „Revue Rouge“. Read More

Agency Stories #11 – Social-Media-Report zur Bundestagswahl

In der 11. Folge unserer Agency Story spricht Miriam mit Christina und Johannes über das Social-Media-Verhalten der Kanzlerkandidat:innen vor der Bundestagswahl. Read More

Social Media Check Bundestagswahl 2021

Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren! In unserem Social Media Check 2021 zur Bundestagswahl werfen wir einen Blick auf die Kanäle von Die Linke, SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen und FDP. Read More

Storytelling im Wahlkampf: Die Kampagne der Grünen – Kurt Georg Dieckert

In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Miriam Rupp mit Kurt Georg Dieckert von Neues Tor 1, dem kreativen Kopf der Wahlkampagne der Grünen.Read More

Social-Media-Report zur Bundestagswahl 2021

Die PR- & Brand-Storytelling-Agentur Mashup Communications untersucht die Social-Media-Kanäle von Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Armin Laschet im Wahlkampf.Read More

Von Kabul nach Berlin und zurück: Mozamel Aman von Startupistan im Porträt

Mozamel Aman, CEO von Startupistan, erzählt uns über seinen Weg zum eigenen Startup und warum ihm das Schicksal von afghanischen Flüchtlingen so am Herzen liegt. Read More

Chancengleichheit mit Storytelling: Düzen Tekkal und die German Dreamer

Mittels Storytelling demokratische Werte diskutieren? Die Bildungsinitiative GermanDream um Düzen Tekkal hat sich dies zur Aufgabe gemacht. Im Gespräch…Read More

Soziales Unternehmertum bei der Hilfswerft: Mit frischem Wind zu neuen Ufern

Mit der Hilfswerft lebt Gründer und Geschäftsführer Nils Dreyer nicht nur Social Entrepreneurship, er unterstützt auch soziales und nachhaltiges Unternehmertum. Mit der Mission, Menschen zu aktivieren, fördert das Bremer Start-up vor allem Studenten, sich zu engagieren und mit eigenen Ideen durchzustarten.Read More

Storytelling in der politischen Kommunikation – Meike Ostwald von Microsoft Berlin

Für die erste Folge unseres Podcasts „Praxis-Talk: Brand Storytelling“ spricht Nora Feist mit Meike Ostwald von Microsoft Berlin über politische Nischenkommunikation.Read More

Nelson Mandela und seine Rolle als Storyteller einer Nation

Am 18. Juli 2018 wäre Nelson Mandela 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass wollen wir sein Leben vor dem Hintergrund der Heldenreise von Christopher Vogler noch einmal Revue passieren lassen.Read More

Briefe für Menschenrechte: Storytelling bei Amnesty International

Amnesty International gilt als eine der weltweit größten Menschenrechtsorganisationen. Storytelling spielt dabei eine wichtige Rolle. Amnesty International beleuchtet ein Einzelschicksal und erzählt die Geschichte einer Person, um die Situation für alle zu verbessern.Read More

Von „Gore the Bore“ zum Millionenflüsterer: Wie Al Gore Storytelling entdeckte

Einst gescheiterter US-Präsidentschaftskandidat mit langweiligem Charisma, ist Al Gore zum weltweit anerkannten Klima-Aktivisten avanciert, der Storytelling für sich entdeckt hat, um die Menschen zu begeistern.Read More

13 Sep '17

1 Comment

Social-Media-Check zur Bundestagswahl 2017

Anlässlich der Bundestagswahl 2017 einen Blick auf die Social Media-Kanäle von CDU, SPD, den Grünen, der Linke, FDP und AfD.Read More

Trump und die dunkle Seite des Storytelling

Was haben Donald J. Trump und die dunkle Seite des Storytelling gemeinsam? Wir haben seine Rhetorik etwas genauer unter die Lupe genommen.Read More