Image
Top
Navigation
Juli 3, 2018

Storytelling goes Pinterest – Der perfekte Pin

Welches Brand-Profil auf Pinterest interessiert uns so sehr, dass wir immer wieder einen Blick darauf werfen müssen? Dass die Bilder und der Content uns fesseln und wir nicht davon ablassen können? Und vor allem warum? Eine Antwort darauf lautet auf jeden Fall visuelles Storytelling. Über 200 Millionen Menschen verwenden Pinterest monatlich weltweit, hauptsächlich Frauen, 93 Prozent nutzen das Netzwerk, um Einkäufe und zukünftige Anschaffungen zu planen. Pinterest zählt daher zu den Stars beim Storytelling und das sollten Firmen nutzen.

Freundinnen schauen zusammen auf ihre Smartphones

Quelle: Unsplash

Basic Rules für erfolgreiche visuelle Geschichten

Der Bilder-Feed sollte in Motiv-Auswahl und Farbwelt einheitlich gehalten werden. Eine fest definierte Bildsprache unterstreicht die Unternehmensphilosophie, fördert den Wiedererkennungswert und unterstützt eine perfekte Zielgruppenansprache. Genauso wie mit Bedacht ausgewählte Filter sollten auch bestimmte, für die Brand wichtige Farben, immer wieder auftauchen. In Bezug auf den Content zeigt Pinterest hauptsächlich professionelle Fotos, Videos, Produktbilder und Tipps.

Website Banner Online Kurs Brand Storytelling

Fokus auf den Helden der Story

Ein Beispiel, wie Pinterest durch gutes Storytelling für einen optimalen Verkaufserfolg enutzt wird, ist das Netzwerk von Kayla Itsines. Sie vertreibt online ein Fitness-Programm, das über zehn Millionen Frauen weltweit benutzen. Abgesehen von einer perfekt abgestimmten Farbwelt, arbeitet Kayla mit folgenden Storytelling-Tools: Visuell in den Mittelpunkt des Geschehens stellt sie den Helden, ihre Community. Sie rückt sie ins Scheinwerferlicht, indem sie ihre Erfolgsbilder repostet. Dafür nutzt sie eine ihrer Pinnwände ihres Accounts: BBG (Bikini Body Guide) Transformations mit 72.951 Followern.

Kontraste setzen

Indem Kaylas Follower Vorher-Nachher-Bilder posten, beachtet der Fitness-Star noch einen weiteren Punkt beim visuellen Storytelling: Sie arbeitet mit Kontrasten. Durch die Verwendung von Kontrasten und Gegensätzen, rückt man die Verwandlung des Helden in den Vordergrund, zeigt, was er für eine Reise durchgemacht hat, durch welche Challenges er gegangen ist. Die perfekt retuschierte Barbie im Hochglanz-Format langweilt dagegen den Betrachter. Was hier fehlt ist die Story.

Als Mentor die Community stärken

Ihre Community stärkt Kayla, indem sie einen Mentor darstellt, der mit positiven Gedanken-Sprüchen motiviert und supportet. Auch hier interagiert sie durch posten und reposten mit ihren Fans.

Retrospektive

Weitere Storytelling Tools bei Pinterest stellt die Retrospektive dar. Wie sah die Marke früher aus? Was war das Setting? Wie waren die Models gedressed? Lufthansa zum Beispiel lässt uns auf der Pinnwand Vintage Lufthansa, in eine Retro-Welt eintauchen. Wir erinnern uns an früher und gehen in der Geschichte einen Schritt zurück.

Gemeinsame Heldenreise

Perfektes Pinterest-Storytelling findet man auch bei The Big Knit. 2003 wurden junge und alte Menschen aufgefordert, kleine Wollhüte zu stricken. Diese wurden wiederum auf innocent-Smoothies gesteckt und verkauft. Bei jedem Kauf wurden 25 Pence an die Stiftung Age UK gespendet, insgesamt über 2Millionen Pfund. Die Aktion wurde über Pinterest mit unzähligen Bildern von innocent Smoothies mit ihren individuellen Hütchen gespielt. Bei dieser Story sind alle Akteure Teil der Geschichte, stricken zusammen für einen guten Zweck, haben ein gemeinsames Ziel vor Augen. Gemeinsam steuern sie auf den Abschluss der Heldenreise, das Happy End zu, das alle Akteure gemeinsam erleben. Die Mitwirkenden und auch die Zuschauer der Aktion werden dieses positive Erlebnis von nun an mit der Marke innocent in Verbindung bringen. Perfektes Storytelling eben.

Fazit

Pinterest zählt aus gutem Grund zu den chancenreichen Kanälen beim Storytelling. Die Visualität und das große Interaktionspotential bieten optimale Voraussetzungen. Ob Fokussierung des Helden, Community-Stärkung durch den Mentor oder gemeinsame Heldenreise – es gibt zahlreiche Ansätze, wie Unternehmen ihre Marke durch gutes Storytelling stärken können.

Workshop

Social Media Workshop

Beratung

Content Marketing Agentur
Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.