Der Pressebereich ist die erste Anlaufstelle für Journalisten und Journalistinnen auf eurer Website. Er erleichtert es Reportern und Reporterinnen, sich einfach und schnell über eure Marke oder euer Produkt zu informieren. Sie sollten darüber auf Bildmaterial und Marketingmaterialien zugreifen können, um sie in ihren Beiträgen zu verwenden.
Aber ein Pressebereich ist nicht ausschließlich für Redakteurinnen, Redakteure oder Publikationen gedacht. Alle, die über euer Unternehmen sprechen oder dieses fördern möchten, hat damit ein hilfreiches Werkzeug zur Hand.
Der Pressebereich muss direkt von der Startseite aus erreichbar sein. Wenn JournalistInnen erst suchen müssen, verlassen viele von ihnen die Seite und suchen sich ihre Informationen woanders. Im schlechtesten Fall ist das bei eurer Konkurrenz.
Ebenso wie beim Inhalt eurer About-Seite ist es wichtig, dass ihr auch euren Pressebereich regelmäßig aktualisiert. News und Berichterstattungen sollten zeitnah eingepflegt, Events aktualisiert und grundsätzliche Unternehmensinfos regelmäßig überprüft werden.
Wenn ihr eine digitale Pressemappe zum Download anbietet, in der ihr die wichtigsten Dokumente bündelt, erleichtert ihr den Journalisten und Journalistinnen ihre Arbeit erheblich. Denn so müssen sie sich nicht alles selbst zusammenstellen.
Stellt sicher, dass alle Dateien, die ihr zum Herunterladen zur Verfügung stellt, eindeutig gekennzeichnet sind. Wenn ReporterInnen also eine Datei herunterladen, ist es nicht “Screenshot 2017-03-16”, sondern zum Beispiel “Muster Firma Unternehmensporträt – Stand 2018-04”.
Share this article
Related articles
Communications – PR, Content, Redaktion
Rebecca Schneider
13. September 2023
Storytelling in der Klimakommunikation: Weniger Zahlen, mehr Geschichten