Image
Top
Navigation

PR-Workshop für Startups

PR Startups Seite

Junge Unternehmen zeichnen sich in der Regel durch einen Neuheitswert aus – sei es eine grundlegende Innovation, eine kluge Idee, auf die bisher kein anderer gekommen, ist oder das Adaptieren eines Geschäftsmodells, welches hier noch nicht bekannt oder verbreitet ist. Die pfiffigste Innovation, das beste Geschäftsmodell oder die mutigste Vision nützen jedoch nichts, wenn die Zielgruppe nichts davon erfährt.

Mit einer spannenden Gründungsgeschichte kann man mittels Pressearbeit dem Unternehmen Seriosität wie auch Sympathie vermitteln und das Interesse der Medien wecken. Dies kann durch die persönliche Kommunikation auf Social Media weiter unterstützt werden. Doch nicht nur die Entstehungsgeschichte bietet sich an, um sich als Gründer oder Gründerin zu positionieren. Wer im frühen Stadium der Unternehmensgründung auf PR setzt, hat die Chance, sich als Referenzanbieter für eine neue Produktart oder Dienstleistung zu etablieren.

Als PR Agentur und Brand Storytelling Berater und Beraterinnen in Berlin kennen wir uns nicht nur sehr gut mit Pressearbeit aus, sondern sammeln durch das dynamische Umfeld stetig neue Erfahrungen mit Startups verschiedener Branchen. Diese Erkenntnisse lassen wir natürlich auch in unsere Seminare einfließen.

Aha-Effekt bis Lebensweisheit

Unsere 6 größten PR-Learnings

Erfolgreiche PR

So messen Profis den Output

Trends, Hijacks, Foren

Die Story als Türöffner

In diesem Firmenseminar vermitteln wir den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, wie aktive Pressearbeit Startups bei potentiellen Kunden und Kundinnen, Investoren und Investorinnen sowie anderen Interessensgruppen ins Gespräch bringt. Dazu starten wir mit ein wenig Theorie. Dieser Anfangsteil des Seminars ist kurz aber wichtig, weil PR oft mit Marketing verwechselt wird. Nachfolgend geht es darum, wie man konkret loslegt als PR-Verantwortliche oder -Verantwortlicher in einem Startup. Was sind die ersten Schritte? Worauf muss ich dabei achten? Was ist bei der Kommunikation besonders wichtig? Wann ist ein Thema eigentlich presserelevant? Welche Inhalte eigenen sich für Social Media? Diese und weitere grundlegende Fragen erarbeiten wir gemeinsam in einem lebendigen Setting.

Inhalte

  • Grundlagen der PR – Kernaufgaben, Abgrenzung zu Marketing
  • Zielgruppenansprache
  • Themenfindung
  • Die richtigen Zielmedien identifizieren
  • Kernbotschaften formulieren
  • Bildmaterial (Was ist gutes Bildmaterial, was sollte dabei beachtet werden)
  • Der Online-Pressebereich
  • Die Basis: Unternehmensportrait und Footer
  • Den ersten Themenplan erstellen
  • Die erste Pressemitteilung verfassen
  • Der Journalisten-Pitch / Umgang mit Journalisten und Journalistinnen

Methodik

In unseren Seminaren wechseln sich Input-Vorträge mit aktiver Gruppenarbeit, Rollenspielen und strukturierten Diskussionen ab. So stellen wir sicher, dass der gemeinsame Tag für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen interessant und abwechslungsreich bleibt und jeder und jede sich und seine persönlichen PR-Anliegen einbringen kann.

Wir bieten euch:

  • Maßgeschneidertes Firmenseminar genau nach Bedarf
  • Flexible Termin- und Locationwahl, oder als Webinar
  • Auf Wunsch mit Catering
  • Individuell abgestimmtes Trainingskonzept

Gerne erstellen wir euch ein individuelles Angebot.

Nora_Feist

Kontakt

Nora Feist

+49.30.8321197.3

seminar [at] mashup-berlin [dot] de

Referenzen

„Wir suchen immer wieder Experten und Expertinnen, die unseren jungen Startup-Teams kompakt und praxisnah erklären, wozu man Public Relations braucht und welche Do’s and Don’ts dabei relevant sind. Unsere Nachwuchsgründer und -gründerinnen haben in kurzer Zeit verstanden, was medienrelevante Botschaften sind oder wie Storytelling funktioniert und im Rahmen des Workshops erste Ideen für die eigene PR entwickeln können.“

— Betina-Ulrike Thamm (Stiftung der Deutschen Wirtschaft)