Getreu unserem Motto „Everyone has a story to tell“ statten wir euch in unserem Storytelling-Workshop mithilfe von fundierten theoretischen Grundlagen, Praxisbeispielen sowie Übungen mit dem nötigen Rüstzeug aus, um eure persönliche Geschichte zu finden und diese an eure Zielgruppe zu bringen.
Authentische Mitarbeitergeschichten geben eurem Unternehmen ein Gesicht; sind vielseitiger und emotionaler. Wir sorgen mit unserem Workshop dafür, dass sich euer Team noch mehr mit euren Werten identifiziert und dass ihr nach außen als die sympathischen Arbeitgeber wahrgenommen werdet, die ihr seid.
Bei der Frage, wie Datenauswertungen und -visualisierungen ins Storytelling-Zeitalter integriert werden, geht es nicht darum, gelernte Muster wie Balken-, Kreis oder Liniendiagramme komplett in Frage zu stellen. Das Ziel ist vielmehr, dass Inhalte vom Publikum verstanden und emotional verinnerlicht werden.
Für Führungskräfte wird es immer schwieriger, auf Distanz ihr Team zusammen zu halten. Storytelling kann tagtäglich auf vielen Ebenen des Managements und der Zusammenarbeit integriert werden, auch digital und per Videocall.
Storytelling kann tagtäglich auf vielen Ebenen des Managements und der Zusammenarbeit integriert werden. Leadership-Geschichten helfen, die Vision, Werte und Unternehmenskultur so zu vermitteln, dass sie wirklich verinnerlicht und weitergetragen werden.
Eine der wichtigsten Zutaten für eine gute Rede ist Storytelling. Mit den richtigen Tipps und etwas Feinschliff kann jeder im Spotlight glänzen und sein Publikum fesseln. In unserem Workshop helfen wir euch dabei, euren eigenen Rednertyp zu definieren und ihm mittels Geschichten Leben einzuhauchen.
Geschichten über außerordentliche Erfolge einzelner MitarbeiterInnen oder Erkenntnisse durch eigene Fehlschläge machen erfolgreiche Leadership-Momente aus. Gemeinsam wollen wir die Werte eures Unternehmens manifestieren und eurem Team und seinen spannenden Geschichten eine Bühne geben.
Wir bieten unsere Storytelling-Seminare ebenfalls als digitales Webinar an. Hier erhaltet ihr neben theoretischen Grundlagen auch Praxisbeispiele und digitale Übungen, mit denen ihr spannende Geschichten zielgruppengerecht erzählen könnt. Freut euch auf informatives, anschauliches Wissen gepaart mit kurzweiliger Moderation.
Fans setzen sich auf Social Media eher mit den Botschaften einer Marke auseinander, wenn sie sich mit ihren Geschichten identifizieren können. Wir zeigen euch in diesem Workshop, wie ihr fesselnde und emotionale Storys in euren Social-Media-Kanälen integriert und so euer Publikum noch mehr in den Bann zieht.
Wer im frühen Stadium auf PR setzt, hat die Chance, sich als Referenzanbieter für eine neue Produktart oder Dienstleistung zu etablieren. Wir zeigen euch, wie ihr durch aktive Pressearbeit euer Startup bei den richtigen Medien ins Gespräch bringt und eure Zielgruppe auf euch aufmerksam macht.
Trotz der vergleichbaren Online-Reichweite, folgt die Ansprache und Zusammenarbeit mit Influencerinnen ganz anderen Regeln als die klassische Pressearbeit. Wir geben euch das passende Werkzeug an die Hand, damit ihr mit MarkenbotschafterInnen auf Augenhöhe kommunizieren und gemeinsam erfolgreiche Kampagnen ausrollen könnt.
Storytelling, Content Marketing, PR, Influencer Relations – Die Welt der Kommunikation ändert sich rapide, aber wir sind immer am Puls der Zeit. Wir teilen unsere Insights in diesen Bereichen auf Konferenzen, Panels, Tagungen, Branchentreffen und zu vielen weiteren Anlässen. Unser Workshop-Team freut sich auf eure Anfragen!
Mit unseren Storytelling-Methoden wollen wir euch dabei helfen, einerseits eure Kernwerte in den Geschäftsalltag zu integrieren und andererseits eure bestehenden MitarbeiterInnen an das Unternehmen zu binden und für zukünftige Talente begehrlich zu sein.
Follow Us!