Storytelling – Eine Brücke zwischen interner und externer Kommunikation
Eine Marke ist wie ein Charakter in einer Geschichte: Draufgängerisch und furchtlos wie Han Solo, bezaubernd, geheimnisvoll und umsorgend wie Mary Poppins oder weise und beschützend wie Dumbledore. Storytelling als Grundpfeiler der menschlichen Kommunikation ermöglicht Unternehmen, ihr Publikum – Kunden wie auch Mitarbeiter – langfristig in den Bann zu ziehen. Davon sind wir überzeugt und blicken positiv in die Zukunft von Mashup Communications.
Bei uns geht es nicht nur um PR, Content Marketing oder Influencer Relations. „Wie bei der Kundengewinnung helfen starke Geschichten auch in puncto Employer Branding, die richtigen Bewerber anzusprechen, und bei der internen Kommunikation, die besten Mitarbeiter zu halten und zu motivieren“, so Nora, unsere zweite Geschäftsführerin.
Gerade in traditionelleren Branchen findet derzeit bei vielen Unternehmen ein Umdenken zu einer neuen Art der Kommunikation statt, die menschlicher und Werte-orientierter ist und die Grenzen zwischen intern und extern überwindet. Kunden, die wir bereits in Sachen Storytelling beraten haben, kommen vor allem aus der Versicherungs-, Health-Care-, Energie- und Tourismusbranche. Mithilfe von Geschichten suchen viele Organisationen eine Verjüngungskur und Anschluss an die Zukunft. Mit der Erfahrung von 200 Kampagnen für überwiegend digitale Unternehmen können wir viel frischen Wind aus dieser Branche in Traditionsfirmen bringen.
„We love to tell new stories“ – Auch Online findet die Premiere mit der neuen Website statt

Der neue Web-Aufritt von uns spiegelt auch die Relevanz von Geschichten für Kunden- und Mitarbeitervertrauen wider. Die Besucher werden von Storys empfangen, wie etwa mit einem Multimedia-Interview mit dem Chief Storyteller von Microsoft. Redaktionelle Inhalte, Menschen und Werte vermischen sich mit Leistungen und Referenzen. Nach dem Relaunch laden wir nun jeden herzlich ein die Website zu durchstöbern und bietet verschiedene Quellen der Inspiration und Information.
Posted By
Miriam Rupp
Categories
Backstage, Agenturführung, Brand Storytelling, Culture, News