Image
Top
Navigation
Juni 13, 2017

Alte vs. neue Welt – Mit Storytelling inspirierende Brands schaffen

Ihr möchtet eure Kunden und Mitarbeiter mit Storytelling zu Anhängern eurer Unternehmensvision machen? Wollt, dass sie das Warum erkennen und die Marke aus ihrem eigenen Engagement heraus begleiten? Dann solltet ihr vor allem zwei Fragen beantworten können:

  • Wie sieht die gewohnte Welt eurer Helden aus?
  • Wie soll ihre neue Welt am Ende der Reise aussehen?
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Before realizing there is no place like home, our apprentice must resurrect as a new person. Eventually our hero will return to where he started. But things will never be the same again.“

Website Banner Online Kurs Brand Storytelling

Airbnb und das Gefühl von Zugehörigkeit

Airbnb ist die weltweit führende Online-Plattform zur Vermittlung privater Ferienunterkünfte. Im Zuge eines umfassenden Markenwandels im Juli 2014 hat das Unternehmen in einem Blogpost seine neue Identität und die Vision dahinter vorgestellt. „In einer Zeit, in der neue Technologien Menschen oftmals auf Distanz halten und Vertrauen aushöhlen“, (gewohnte Welt) „nutzt die Airbnb-Gemeinschaft Technologie, um Menschen zusammenzubringen. Verbindungen sind Teil eines universellen menschlichen Bedürfnisses: dem Verlangen, sich willkommen zu fühlen, respektiert und wertgeschätzt für das, was Du bist, egal, wo Du bist. Es ist das Bedürfnis, sich zu Hause zu fühlen.“ (neue Welt)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

GoldieBlox und das Spiel für die weiblichen Ingenieure der Zukunft

GoldieBlox entwickelt speziell für Mädchen Spielzeugbaukästen, die die technischen Interessen und Fähigkeiten fördern. Auf der Website erfährt man Folgendes über das Unternehmen: „In einer Welt, in der Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik statistisch gesehen von Männern regiert werden, verlieren Mädchen bereits ab dem Alter von acht Jahren Interesse an diesen Themen. Bauspielzeug hilft dabei, sich bereits früh für diese Felder zu begeistern. Jedoch sind diese seit mittlerweile über 100 Jahren hauptsächlich als Jungsspielzeuge angesehen.“ (gewohnte Welt) „GoldieBlox ist entschlossen, diese Gleichung umzustellen. Wir wollen die Mädchenabteilung in den Spielzeugläden grundlegend ändern und die zukünftige Generation weiblicher Ingenieure inspirieren.“ (neue Welt)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Vision einer neuen Welt, in der Mädchen und Frauen in vermeintlichen Männerdomänen ihre Rolle haben, fungiert wie ein Kompass für alle Geschichten auf allen Kanälen des Unternehmens. Im Blog werden weibliche Vorbilder oder andere Wege für Mädchen, sich für MINT-Fächer zu begeistern, vorgestellt. Zum Beispiel werden motivierende und inspirierende Zitate auf Instagram und auf Pinterest-Boards rund um die Themen „Tools for School“, „Geek is the new Chic“ oder #WomenInStem gepostet. Eigens entwickelte Comic-Charaktere, von der ordnungsliebenden Ruby Rails, die nach ihrem eigenen Code lebt, bis hin zum Gadget-Fan Valentina Voltz, ziehen sich durch die gesamte Produktpalette, eine eigene Videoserie und vieles mehr in »Bloxtown«.

Die Heldenreise definiert die Vision

Heldenreise - Alte vs. neue Welt – Mit Storytelling inspirierende Brands schaffen

Das Modell der Heldenreise hilft Organisationen, ihre Vision im Storytelling zu verorten. Die einfachste und zugleich wichtigste Denkhilfe dabei ist, dass dabei nicht das Unternehmen den Helden spielt, sondern dessen Kunden oder Mitarbeiter. Die Transformation zu einem wahren Helden findet in einer neuen Welt voller Abenteuer statt. Durch das Überwinden diverser Hürden und Konflikte meistert und beherrscht er letztendlich auch diese neue Welt, erlangt neues Wissen und eine Belohnung, die meist genau das ist, was ihn zum Abenteuer motiviert hat.

Je größer der Kontrast zwischen diesen beiden Welten ist und je mehr Konflikte dazwischen stehen, umso disruptiver ist ein Unternehmen in seiner Markenentwicklung und desto mehr Potenzial haben dessen Geschichten, Dramatik zu erzeugen.

Workshop

Storytelling Workshop Berlin

Beratung

Brandbuilding
Miriam Rupp on EmailMiriam Rupp on Linkedin
Miriam Rupp
Miriam nimmt die Rolle des Kapitäns der Agentur ein und führt diese visionär, aber auch gut geplant und strukturiert, durch die Zeiten des Medienwandels. Sie manövriert bekannte wie auch neue Gewässer mit Begeisterung. Wer sich darauf einlässt, kann eine turbulente, mitreißende Fahrt erleben.