Die Geschichte der Kunden
Egal ob kleines Startup oder weltweiter Riese, Salesforce hat für Jeden die passende Lösung. Das gemeinsame Ziel dabei ist eine tiefe und wertvolle Beziehung zu den Kunden aufzubauen. Die Cloud mit den verschiedenen Features von Kundenservice, Vertrieb und Marketing vereinfacht die Interaktion mit der Zielgruppe. Ein Beispiel ist Lemoncat. Viele kennen sicher das Dilemma mit dem Mittagessen. Worauf hat man Appetit und wo bekommt man das Essen schnellstmöglich her? Im Zeitalter von Lieferheld und Co. für einzelne Personen kein Problem mehr, für Unternehmen teilweise schon. Das dachte sich auch Doreen Huber und gründete 2016 Lemoncat. Eine Catering-Plattform, auf der Firmen ganz einfach die passenden Angebote aus der Region finden, buchen und anschließend bezahlen können. Es spielt dabei keine Rolle, ob es um ein Business-Meeting geht oder das gemeinsame Mittagessen. Das spart Zeit und Geld. Für diesen ganzen Prozess benötigte das Startup noch einen zuverlässigen Partner und fand diesen in Salesforce. Mit der Sales Cloud lässt sich die Digitalisierung des Caterings schnell umsetzen. Die Anwendung wurde auf die Bedürfnisse von Lemoncat angepasst, so dass die Mitarbeiter es schnell anwenden konnten.
Storytelling und 20 Jahre Erfolgsgeschichte
Seien es anschauliche Videos, Berichte oder Fotos, bei Salesforce scheint alles eine Geschichte zu haben. Dabei ist die Firma aus San Francisco nicht unbedingt der Held der Handlung. Für seine Kunden nimmt das Unternehmen die Rolle eines Mentors ein und unterstützt diese. Aber auch die Geschichten der Mitarbeiter werden durch ihre Arbeit geprägt. Sei es der Arbeitsalltag, das soziale Engagement oder auch Learnings die Mitarbeiter hatten. Es wird hingehört und dann auf den verschiedensten Kanälen, wie Facebook, Twitter und LinkedIn, berichtet.
Posted By
Redaktion
Categories
Brand Storytelling, Brand Building, Content Marketing, Digitale B2B-Services, Employer Branding, IT, Tech & Security