Die meisten wissen: Im Internet zeigt sich jeder gerne von seiner besten Seite. Von 300 geschossenen Bildern kommen nur zwei in die engere Auswahl. Dass die Party am Samstag total langweilig war, wird dank der entstandenen Fotos verschwiegen. Dennoch ist es leicht, in das ungesunde Verhaltensmuster des Vergleichens abzurutschen. Der eigene Körper, der Hund oder die Wochenendaktivitäten – vieles wird infrage gestellt, wenn wir sehen, wie viel toller das alles doch bei anderen zu sein scheint. Dass dieses Verhalten unsere psychische Gesundheit ganz schön mitnimmt, ist schon lange erwiesen und in allen nur erdenklichen Artikeln analysiert worden. Wie vor allem junge Menschen nun gerade diese Netzwerke verwenden, um Mental Health zu thematisieren, darüber wird wenig geschrieben.
Posted By
Redaktion
Categories
Brand Storytelling, Social Media