CEOs haben eine enorm wichtige Position. Sie müssen nicht nur den Kurs des Unternehmens festlegen und halten. Sie sind Anführer:innen einer mitunter sehr heterogenen Gruppe aus Talenten, die zu ihm oder ihr aufblicken. Neben der strategischen Leitung des Konzerns haben sie die eigentlich noch wichtigere Aufgabe, die Mitarbeitenden auf der Unternehmensreise mitzureißen. Hierfür müssen sie authentische Unternehmenswerte leben, mit denen sich die Kolleg:innen identifizieren können, und klare Visionen und Missionen schaffen, die das Team gemeinsam verfolgen kann.
Was macht CEO-Briefe erfolgreich? Storytelling!
Offizielle Statements an Mitarbeitende und Stakeholder, wie der Annual Letter oder aber auch einfach eine E-Mail an die gesamte Belegschaft, erhalten dabei enormes Gewicht. Für viele Angestellte, gerade in Großunternehmen, stellen sie meist einen von wenigen direkten Kontaktpunkten zum Konzernoberhaupt dar. Doch was macht CEO-Briefe erfolgreich? Wann fühlen sich Mitarbeitende und andere Interessensgruppen abgeholt? Mit welchen Botschaften können Leader das Team motivieren und inspirieren? Wer unseren Blog kennt, der ahnt es bereits: Das Zauberwort lautet auch in diesem Fall Storytelling! Diese fünf Tipps helfen Führungspersönlichkeiten dabei besonders:
Posted By
Julia Beyer
Categories
Brand Storytelling, Brand Building, HR, Leadership, Rhetorik