Employer Branding im Pharma- und Gesundheitswesen: Mit Herz und Authentizität neue Kolleg:innen begeistern
Was ist schlussendlich das beste Rezept, welches auf Bewerber:innen schmackhaft wirkt? An erster Stelle sind die Mitarbeiter:innen die wichtigsten Held:innen, weil sie die besten Erzähler:innen sind, um die Arbeitgebermarkte glaubwürdig nach außen zu tragen. Im besten Fall sollten die eigenen Mitarbeiter:innen zu Wort kommen und über ihre Arbeit sprechen.
Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden als Markenbotschafter:innen einsetzen können und welche Faktoren auf Bewerber:innen begehrlich wirken, erfahrt ihr in unserem Blogpost: Employer Branding mit Storytelling.
Darüber hinaus ist ein konsistentes Wertesystem die Basis, weil sich nicht nur bestehende, sondern auch zukünftige Mitarbeiter:innen damit identifizieren können. Unternehmenswerte können durch Mitarbeiterzitate oder Geschichten aus dem Arbeitsalltag transportiert werden. Das kommt glaubwürdig bei den Bewerber:innen an.
Für den Human Ressources Manager hat unsere Geschäftsführerin Nora Feist einen Gastbeitrag verfasst, wie Unternehmen ihre Werte glaubhaft kommunizieren, damit potenzielle und bestehende Mitarbeitende diese verstehen und sich damit identifizieren. Hier geht es zum Artikel über Wertekommunikation.
Eine authentische Sprache und eine emotionale Bilderwelt ist auch von großer Bedeutung, die richtigen Talente für sich zu begeistern. Gerade Berufsanfänger:innen haben mit 08/15 Floskeln nur eine vage oder gar falsche Vorstellung davon, was von ihnen erwartet wird.
In unserem Storytelling Report zeigen wir, was die DAX 30-Konzerne besonders gut gemacht haben und bei welchen Vertretern wir noch Potenzial sehen. Für mehr Informationen schaut gerne rein!
Employer Branding im Pharma- und Gesundheitswesen hat euer Interesse nach Storytelling geweckt? Dann erfahrt hier mehr über erfolgreiche Gesundheitskommunikation.
Posted By
Stefanie Möser
Categories
Employer Branding, Gesundheitswesen, Pharma & Healthcare