Endlich Feierabend. Schnell nach Hause, die Pizza in den Ofen, Jogginghose an und ab aufs Sofa. Du sinkst in die weichen Kissen und schaltest Netflix ein. Schon auf der Arbeit hast du von der neuen interaktiven Serie gehört. Deine Kollegen waren ganz begeistert von diesem ungewöhnlichen Format. Also steht dein Abendplan. Nach dem Vorspann geht es direkt los. Du musst per Knopfdruck Entscheidungen treffen. Wird der Hauptcharakter der Serie nun auf die Demo gehen oder wirst du ihn ohne Gnade von seinem Erzfeind erdolchen lassen? Es ist letztendlich deine Wahl. Dein plötzliches Abenteuer!
Im Mittelpunkt interaktiver Filme und Serien steht der Betrachter, der zum Puppenspieler wird, indem er die Hauptfigur steuert und mit ihr kommuniziert.

© unsplash.com / Anita Jankovic
Posted By
Lisa de Haardt
Categories
Brand Storytelling, Visuelles Storytelling