Unsere Sinneseindrücke kreieren unsere Realität. Alles, was für von unserer Außenwelt wahrnehmen, wird zuerst von unseren Sinnen registriert – der Geruch eines frisch gebackenen Brotes; das Geräusch, wenn wir das frische Gebäck durchbrechen; der Geschmack, wenn wir hineinbeißen, und das Gefühl, wenn wir mit unseren Händen die warme Kruste berühren. Kein Wunder, dass sich in unserer Sprache Spuren dieser Sinneswahrnehmungen wiederfinden: Wir hatten einen harten Tag, haben Schmetterlinge im Bauch oder uns fällt ein Stein vom Herzen. Storytelling, das uns mit all unseren Sinnen abholt, ist die Königsdisziplin im Geschichtenerzählen. Doch wie können dabei die einzelnen Sinne angesprochen werden, um über diesen Weg unsere Gefühle positiv zu beeinflussen?

Quelle: Unsplash/Sharon McCutcheon
Posted By
Redaktion
Categories
Brand Building, Brand Storytelling