So war „Nike“ mit dem unverwechselbaren „Swoosh“ als Logo geboren.
Wie oft bei Prototypen war der erste Schuh, der aus Japan kam, kompletter Schrott. Bei kaltem oder nassen Wetter konnte die Sohle springen und reißen.
1972 bei der National Sporting Goods Associan Show in Chicago sollte in Kooperation mit Nippon Rubber der erste Nike-Schuh mit Waffle-Sohle ausgestellt werden.
Dieser Schuss musste sitzen, denn die Entwicklungs- und Produktionskosten brachten Nike in finanzielle Bedrängnis. Die Bank drohte sogar, den Account von Nike aufzulösen.
Phil Knight war mehr als unglücklich. Nun musste Nike mit einem unausgereiften Prototyp auf die große Messe. Wenn man die Unternehmen nicht von dem Schuh überzeugen konnte , würde Schluss sein. Man hätte an der Messe 1973 schon nicht mehr teilnehmen können.
Doch es kam anders als erwartet. Der Legende nach waren Phil und Jeff, kaum nachdem sie ihren Stand aufgebaut hatten, von eine Schar Verkäufer:innen umzingelt. Sie hoben die Nikes auf und hielten sie gegen das Licht. Sie berührten den Swoosh und fragten prompt, was es denn damit auf sich hätte. Die Antwort sprudelte nur so aus Phil heraus: Es ist das Geräusch, wenn jemand an dir vorbeigeht.
Das gefiel ihnen. Es gefiel ihnen sogar sehr…
Posted By
Redaktion
Categories
Brand Building, Brand Storytelling, Living & Style, Marketing, Reise, Mobilität & Abenteuer, Visuelles Storytelling