In unseren Storytelling-Einführungen fragen wir ganz oft: Was unterscheidet eine normale Beautykampagne von den Kampagnen von Dove? Oder was hat Dove vielleicht auch mit Star Wars zu tun? Die Antwort: Gutes Storytelling! Warum das so ist und warum wir Dove so oft als Vorzeigemodell heranziehen, schauen wir uns einmal genauer an. Dafür steigen wir als erstes in die Theorie ein, nämlich in die Heldenreise des Kosmetikkonzerns.

Quelle: Shutterstock
Die Heldenreise von Dove – Wie alles begann
Daten und Fakten über die ersten Schritte der Firmengründung und die weitere Expansion sind alle auf der Webseite des Unternehmens nachzulesen. In der 50er Jahren gegründet, 1991 auf dem deutschen Markt Fuß gefasst; 2003 umfasste die Marke Duschgel, Badezusätze, Körperlotion, Deodorant und Haarpflegeprodukte. Bis dato ist kein Unterschied zu anderen Beauty Brands zu erkennen.
Dann 2004 der Wandel von der gewohnten in die Abenteuerwelt: Dove führt eine Haut-Straffende-Pflegeserie ein, welche in einer „aufsehenerregenden Werbekampagne“ „keine Models aber straffe Kurven“ unterstützt.
„Erstmals wurden in der Werbung „echte Frauen“ gezeigt, wie sie wirklich sind: keineswegs perfekt, aber trotzdem selbstbewusst, fröhlich – und schön.“
Offenbar ein Novum in der perfekten Schönheitsbranche und Werbewelt.
Posted By
Nora Feist
Categories
Brand Storytelling, Gesundheit & Genuss