Das Rezept für eine gelungene Storytelling-Kampagne in den sozialen Medien lautet: Gute und spannende Geschichten, die uns berühren, fesseln und zum Lachen bringen. Fans, Follower und Followerinnen setzen sich eher mit den Botschaften einer Marke auseinander und interagieren mit dem Unternehmen, wenn sie sich mit den Geschichten identifizieren können. Neben täglichem Posten, Tweeten oder Pinnen gehören vor allem eine gute redaktionelle Planung und wiederkehrende Story-Elemente zum Handwerk im Social-Media-Marketing. Kreative Ideen, ausdrucksstarke Visualisierungen, eine zielgruppengerechte Tonalität und intensives Community Management sind weitere Elemente, die eine gute Social-Media-Storytelling-Kampagne ausmachen.
Ob knackige Tweets auf Twitter, Unternehmensvideos auf YouTube oder inspirierende Instastories: Mithilfe von fundierten theoretischen Grundlagen, Praxisbeispielen sowie praktischen Übungen statten wir euch in unseren Workshops mit dem nötigen digitalen Rüstzeug aus, um das Potenzial sozialer Netzwerke für eure Online-Kommunikation voll und ganz zu nutzen. Darüber hinaus erfahrt ihr, welcher Content auf welchem Kanal funktioniert und wie ihr die richtigen Geschichten für eure Zielgruppe findet.
Follow Us!