Keine andere Organisation zieht das visuelle Storytelling so konsequent durch, wie die People for the Ethical Treatment of Animals. Doch mit ihrer Kampagne „Portraits von tierfreundlichen Menschen“ wagt die Tierschutzorganisation einen Perspektivwechsel und lässt ihre Zielgruppe zu Wort kommen: die Veganer. Geschichten übermitteln grundsätzlich Werte. Mit dieser Idee wendet PETA einen wichtigen Trick im Brand Storytelling an: Der Perspektivwechsel beeinflusst die Aussagekraft ihrer Botschaft. Die Vision der Tierschutzorganisation lautet: Eine Welt ohne Tiernutzung. Für PETA sind Veganer der Schritt in diese Richtung. Gezielt suchte die Organisation Helden heraus, die kritische Punkte des Veganismus widerlegen können, wie Kraftlosigkeit und der Strongman Patrik oder der Fleischer Hendrik und die pflanzliche Ernährung, und lässt sie für sich sprechen. Dabei zeigt die Wahl des Mediums auch eine wichtige Wirkung. Die Videos transportieren die Botschaft nicht nur verbal, sondern die Bilder untermauern ihre Aussage. Der Ironman Alexander wirkt fit, agil und gesund. Der vegane Hund springt munter durch die Gegend und sieht glücklich aus. PETA zeigt mit der Kampagne: Diese Menschen leben die Vision von PETA bereits und zeigen: Es ist tatsächlich möglich und auch noch leicht. Das motiviert die Zielgruppe, die über den Schritt zum Veganismus nachdenkt.
Die Macht des Storytellings nutzen
Eine einfache Aktionsanweisung reicht heutzutage nicht mehr aus, um Menschen für die gute Sache zu animieren. Auch der Zielgruppe von NGOs muss mehr geboten werden. Sie müssen sich gefordert fühlen und somit wahrnehmen, dass sie durch ihr individuelles Handeln Helden werden können. Dasselbe gilt für Unternehmen. Sobald sie sich auf ihre Kernbotschaft besinnen, ist dies der erste Schritt hin zum Brand Storytelling. Die Beispiele zeigen: Es ist egal, ob sie wenig Geld haben und sich auf einen roten Faden konzentrieren, audiovisuelle Kommunikationsmittel nutzen können, um das Bedürfnis ihrer Zielgruppe zu porträtieren, oder sie selbst zu Wort kommen lassen: Die Schatztruhe an Geschichten ist voller Möglichkeiten. Sie müssen nur erzählt werden.
Posted By
Redaktion
Categories
Brand Storytelling, Brand Building, Marketing, Politik & NGOs