Kleine Updates von Freunden in der Timeline wechseln sich mit aktuellen News und Unternehmensnachrichten ab. Für Firmen ist Facebook ein wichtiger Kanal, um auf sich aufmerksam zu machen. Inhalte, die den Leser wirklich interessieren oder unterhalten, und häufiges Engagement sind die Basis einer erfolgreichen Storytelling-Kampagne. Daher sollten redaktionelle Themen inhaltlich und visuell so aufbereitet werden, dass sie die Leser direkt auf den ersten Blick ansprechen und fesseln. Offensichtliche Werbebotschaften haben hier keinen Platz und gehen unter. Mit gut erzählten Geschichten lassen sich Fans langfristig binden und begeistern. Wie genau Marken auf Facebook auf sich aufmerksam machen können – hier kommen ein paar Beispiele für gelungenes Brand Storytelling.
1. Life is bitter von Fernet-Branca
Dein Tinder-Match ist deine Cousine, weniger Feiertage als die Kollegen in München, keine Eiswürfel mehr im Kühlschrank – das Leben kann manchmal schon ziemlich bitter sein. Nach dem Start der klischeehaften Life is bitter-Kampagne von Fernet-Branca im Jahr 2016 erhielt die Marke viel mediale Aufmerksamkeit. Leider zog Ende 2017 ein Sturm über den Bitterlikör-Himmel auf. Mit einem kessen Seitenhieb gegen Werber „Früher gab es hier ehrliche Arbeiter – Jetzt gibt es Werber. Life is bitter.“ musste das Unternehmen einen bitteren Beigeschmack in Form von Kritik in Kauf nehmen. Doch die sturmerprobte Marke ließ sich nicht beirren und hielt an der Kampagne fest. Neben Plakaten, die auf regionale Gegebenheiten abgestimmt sind, sind die frechen Sprüche auch auf Facebook und Instagram zu finden und haben mittlerweile eine feste Fanbase.
Posted By
Stefanie Möser
Categories
Brand Storytelling, Content Marketing, Marketing, Social Media