Wenn Unternehmen an soziale Medien denken, um ihre Anhänger auf dem neusten Stand der Dinge zu halten, gilt die Aufmerksamkeit vorrangig Facebook und Instagram. Twitter haben viele Markenkommunikatoren dann schon nicht mehr im Sinn. Was insbesondere in den USA ein Must-Have ist, wird in Deutschland für das Branding noch kaum genutzt.
Warum Unternehmen dennoch den Schritt wagen sollten? Twitter bietet – abseits von dem US Präsidenten – eine unterhaltsame und vor allem dynamische Atmosphäre. Wer sich ansonsten nur allzu gerne in langen Monologen über die eigene Gründungsstory verliert, muss hier seine Geschichten in 280 Zeichen auf den Punkt bringen. Auch wird in keinem anderen sozialen Netzwerk aus einem Monolog so schnell ein Dialog bis hin zur viralen Gruppenunterhaltung mit Promibeteiligung.
Diese vier einfachen Schritte helfen Unternehmen dabei, das Beste aus der eigenen Marke auf Twitter herauszuholen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Posted By
Manja Rehfeld
Categories
Brand Storytelling, Content Marketing, Social Media