Für mehr Aktualität: Agenda Surfing
Wer als Unternehmen nicht nur im eigenen Thementeich fischen will, sollte es mit Agenda Surfing probieren. Hierbei bezieht die Marke Stellung zu tagesaktuellen Themen, die in der öffentlichen Wahrnehmung eine Rolle spielen, aber auch strategisch wichtig und passend sind. Ziel ist es, Themenfelder zu besetzen und von der Zielgruppe wahrgenommen zu werden. Auch Handlungsbedarf in eigener Sache, beispielsweise bei politischen Debatten ist erlaubt. Gleiches gilt für das Aufzeigen von Alltagswirklichkeit und Lösungsfindung dank eigenem Produkt. Ein Unternehmen, das hier hervorsticht, ist EA.
Auf ihrem Blog für digitale Spielekultur finden Interessierte Beiträge zu neuen politischen Richtlinien, beispielsweise zur Förderung digitaler Spiele. Ebenso finden sich neue Erkenntnisse in der Forschung und Wissenschaft – immer aktuell und nah am Tagesgeschehen. Unternehmen gelingt so nicht nur indirekt Werbung in eigener Sache. Sie demonstrieren Zeitgeist und werden zudem sichtbarer für die Zielgruppe. Eine tägliche Presseschau und das gezielte Monitoring von Medienereignissen können hier helfen, um für das eigene Content Marketing relevante Themen auszumachen.
Posted By
Manja Rehfeld
Categories
Brand Storytelling, Content Marketing, Marketing