Immer mehr Menschen versuchen ihre Ideale und Werte mit ihrer Arbeit zu vereinbaren. Deshalb ist es umso wichtiger, als Unternehmen auf die Bedürfnisse und Wünsche der Angestellten einzugehen. Worauf es dabei ankommt, zeigen wir euch hier.
Storytelling bringt die Leute zusammen
Immer häufiger sehen wir Kampagnen oder lesen Information von und zu Unternehmen und ihren Werten. Wofür sie stehen, wofür sie sich einsetzen und was ihnen im Alltag am Herzen liegt. Das kommt nicht von irgendwo her. Der Wunsch vieler ArbeitnehmerInnen, einen Betrieb zu finden, der auch ihre Ideale vertritt, ist ein stetig wachsender. Sie wollen für Firmen arbeiten, mit denen sie sich identifizieren können und bei denen sie ihren privaten Ansichten im beruflichen Leben genauso nachgehen und sie umsetzen können. Gerade in sozialen Situationen, wie bei einem kleinen Plausch am Kaffeeautomaten oder einer gemeinsamen Mittagspause, zeigt sich, dass ein starker Teamgeist leichter entwickelt werden kann, wenn die KollegInnen mehr oder weniger den gleichen Grundkonsens teilen. Dies ist nicht damit zu verwechseln, dass alle der gleichen Meinung sein müssen, sondern lediglich, dass alle nach den gleichen Prinzipien leben und dieselben Werte vertreten sollten.
Posted By
Redaktion
Categories
Backstage, Brand Storytelling, Culture, HR, Leadership