Auch wenn die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind – Musik ist die Sprache, die alle Menschen verstehen. Und das scheint schon immer so gewesen zu sein. Denn wie weit die Geschichte der Musik zurückgeht, lässt der Fund einer aus Höhlenbärenknochen gefertigten Neandertalerflöte erahnen. Diese wurde in Slowenien entdeckt und soll mindestens 50.000 Jahre alt sein. Menschen suchen also bereits seit der Urzeit nach Wegen, sich unabhängig von ihren Stimmbändern auszudrücken zu können.
In meinem Blogpost gehe ich deshalb der Frage nach, hinter welchen Liedern, Alben und Soundtracks besonders interessantes Storytelling steckt. Von Rock über Rap und Pop bis hin zu klassischer Musik habe ich sämtliche Genres durchforstet und bin dabei sogar auf einen alten Bekannten gestoßen, dessen Werk die Grundlage unserer täglichen Arbeit bei Mashup Communications ist.
Posted By
Luisa Lamade
Categories
Brand Storytelling, Kultur & Bildung