70.000 Menschen, mehr als 700 Speaker:innen, über 500 Stände, eine Messe: Mona und Lotti waren zu Gast auf der OMR. Sie erzählen, wie viel beruflichen Mehrwert sie aus dem Event ziehen konnten, teilen ihre Highlights und Learnings.Read More
IKEA ist schon lange nicht mehr nur ein schwedisches Möbelhaus, sondern hat sich vielmehr als Marke im kollektiven Gedächtnis verankert. Diesen Kultstatus erreichte das Unternehmen dank unschlagbarer Niedrigpreise, einem einzigartigen Vertriebskonzept und die Macht des Storytellings.Read More
Storytelling kann CIOs dabei helfen, die Organisation von einer Technologie zu überzeugen oder einen kulturellen Wandel innerhalb ihrer IT-Organisation anzuregen.Read More
Mit ihrer Marketingkampagne „Güter gehören auf die Schiene“ möchte DB Cargo den Umweltvorteil des Güterverkehrs aufzeigen und diesen aufmerksamkeitsstark und breit kommunizieren. Wir sprechen mit Thorsten Meffert darüber, wie man sich mit B2B Marketing für klimaneutrale Logistik stark macht.Read More
Nachdem wir uns im zweiten Teil unserer Storytelling-Serie für Pharma- und Healthcare mit Storytelling-Prinzipien und dem richtigen Kontext beschäftigt haben, geht es im dritten und letztem Teil um die Frage nach der richtigen Ansprache der Zielgruppe. Read More
Die Magie des Storytellings macht auch vor dem E-commerce keinen Halt – Gute Geschichten können Kund:innen fühlen und träumen lassen sowie den digitalen Auftritt emotionalisieren. Read More
Nachdem wir uns im ersten Teil unserer Storytelling-Serie für Pharma und Healthcare mit dem Fluch des Wissens beschäftigt haben, geht es im zweiten Teil um Storytelling-Prinzipien und den richtigen Kontext.Read More
Im ersten Teil unserer Serie über Pharma-Storytelling dreht sich alles um den Fluch des Wissens und wie man diesen mit Geschichten besiegt. Read More
Der Blick fürs Detail, ehrliche Faszination und Hingabe für datengetriebenes Marketing: Für diese Werte steht Echte Liebe, die Agentur für Programmatic Marketing aus Köln. Im Interview beantwortet uns CEO Siamac Rahnavard Fragen zu seinem beruflichen Alltag. Read More
Staubige Zahlen, Statistiken und Tabellen. Storytelling in der Finanzbranche ist längst überfällig. Hier gibt es Tipps und die besten Kampagnen wie es geht.Read More
Die sozialen Netzwerke spielen für die SPD eine wichtige Rolle im Wahlkampf – zum einen mit Blick auf die Community, auf der anderen Seite in Bezug auf Storytelling. Wir sprechen mit Anna Kleimann über Formate wie #1von400TAUSEND, „Die Sozenbande“ oder auch die „Revue Rouge“. Read More
Finanzzahlen liefern den roten Faden für ein Narrativ, das Aktionär:innen wie auch interne Stakeholder mitreißt. Genau das ist eine der neuen Aufgaben eines CFOs: Financial Storytelling.Read More
Follow Us!