Ein weiterer Vorzug: Dem Blogpost sind inhaltlich keine Grenzen gesetzt. Stellenausschreibungen, Expertentipps, Statistiken, Fachbeiträge, Interviews und News finden hier ausreichend Platz. Er kann Service-Point und Hilfe-Center sein, oder aber auch als eigenständiges Online-Magazin gestaltet werden. Vorrangig fungiert ein Blog jedoch als Content-Marketing-Channel und Content-Zentrale für die interne und externe Kommunikation.
Auch für die Unternehmenskommunikation sind Blogartikel ein wichtiges, multimediales Content Marketing Instrument, denn über sie können nahezu alle Zielgruppen erreicht und das Employer Branding gestärkt werden. Persönliche Texte, beispielsweise über den Arbeitsalltag oder das außergewöhnliche Hobby einzelner Mitarbeitenden, das letzte Teamevent oder das Teilen wichtiger Learnings machen euer Unternehmen nahbar und glaubwürdig.
Wir helfen euch dabei, den passenden Inhalt für eure Blogposts zu finden. Unsere Berater:innen übernehmen das Verfassen von Inhalten, wie Expertenbeiträgen und Unternehmensstorys, sie erstellen Whitepaper, Infografiken, Checklisten und vieles mehr. In gezielten Storylistening-Sessions gehen wir gemeinsam mit euch und eurem Team auf die Suche nach den spannenden Geschichten, die in jedem Unternehmen und seinen Mitarbeiter:innen schlummern. Wir beraten euch strategisch bezüglich der Themen- und Bildauswahl und erstelle ein monatliches Reporting. Die Erfolgsformel ist einfach: mehr Inhalt, mehr Transparenz, mehr Glaubwürdigkeit.