Direkt zum Inhalt wechseln

Jedes Unternehmen verfügt über wertvolles Fachwissen und Branchenexpertise. Das Problem: Oftmals schlummert dieses Knowhow in den Köpfen einzelner Mitarbeiter:innen, in Broschüren, weg gehefteten Dokumenten oder  der internen Datenbank und ist somit nicht für Kolleg:innen oder die breite Masse zugänglich. Über einen Corporate Blog haben Organisationen die Möglichkeit, diese nützlichen Informationen zu teilen und sich als Vordenker und Branchenexperte zu etablieren. Auch ist er ein hervorragendes Instrument, um die Kundenbindung auszubauen, Kaufentscheidungen zu beschleunigen, die eigene Unternehmenskultur und Werte zu festigen und um Bewerber:innen und Leads zu generieren.

Das Blog schreiben gehört somit praktisch zum guten Ton einer Firma. Führten 2016 erst 36 Prozent der Fortune-500-Unternehmen einen, stieg diese Zahl zwei Jahre später bereits auf über die Hälfte. 2020 hatten ganze 77 Prozent der Top-Companies einen Corporate Blog auf ihrer Webseite integriert (Center for Marketing Research – Umass Dartmouth). Eine gute Entscheidung, denn die Vorteile sind vielseitig: Einerseits kann er beispielsweise Mitarbeiter:innen als Newsroom dienen, andererseits ist er eine nützliche Redaktionszentrale für Journalist:innen und steigert die Sichtbarkeit und Reichweite eines Unternehmens in Suchmaschinen.

Artikel zu dem Thema

Und es hat Klick gemacht

Unternehmensblog mit Erfolg

Erfahre mehr

6 Tipps für den erfolgreichen Corporate Blog

Unternehmensstories selbst gemacht

Erfahre mehr

Corporate Journalism

Im Content Marketing wie Journalisten arbeiten

Erfahre mehr

Ein weiterer Vorzug: Dem Blogpost sind inhaltlich keine Grenzen gesetzt. Stellenausschreibungen, Expertentipps, Statistiken, Fachbeiträge, Interviews und News finden hier ausreichend Platz. Er kann Service-Point und Hilfe-Center sein, oder aber auch als eigenständiges Online-Magazin gestaltet werden. Vorrangig fungiert ein Blog jedoch als Content-Marketing-Channel und Content-Zentrale für die interne und externe Kommunikation.

Auch für die Unternehmenskommunikation sind Blogartikel ein wichtiges, multimediales Content Marketing Instrument, denn über sie können nahezu alle Zielgruppen erreicht und das Employer Branding gestärkt werden. Persönliche Texte, beispielsweise über den Arbeitsalltag oder das außergewöhnliche Hobby einzelner Mitarbeitenden, das letzte Teamevent oder das Teilen wichtiger Learnings machen euer Unternehmen nahbar und glaubwürdig.

Wir helfen euch dabei, den passenden Inhalt für eure Blogposts zu finden. Unsere Berater:innen übernehmen das Verfassen von Inhalten, wie Expertenbeiträgen und Unternehmensstorys, sie erstellen Whitepaper, Infografiken, Checklisten und vieles mehr. In gezielten Storylistening-Sessions gehen wir gemeinsam mit euch und eurem Team auf die Suche nach den spannenden Geschichten, die in jedem Unternehmen und seinen Mitarbeiter:innen schlummern. Wir beraten euch strategisch bezüglich der Themen- und Bildauswahl und erstelle ein monatliches Reporting. Die Erfolgsformel ist einfach: mehr Inhalt, mehr Transparenz, mehr Glaubwürdigkeit.