Auf Social Media ist alles möglich. Aus einem Hashtag kann eine Bewegung werden, die die Welt verändert, ein Rezept dich zum Kochbuchautor machen. Ob mit einem Meme oder einer Meinung: Wer hier das Richtige zum richtigen Zeitpunkt sagt, macht und teilt, kann alles erreichen – auch der oder die neue Kanzler:in der Bundesrepublik Deutschland werden? Das zeigt der Social-Media-Report zur Bundestagswahl 2021.
Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Armin Laschet – eine:r dieser drei Politiker:innen wird im Herbst diesen Jahres wahrscheinlich in Angela Merkels Fußstapfen treten. Ihre jeweiligen Parteien konnten sie für sich gewinnen, nun müssen sie uns überzeugen. Dabei stehen ihnen zahlreiche Tools zur Verfügung, von denen Merkel vor 16 Jahren noch nie gehört hatte – weil es sie noch nicht gab. Facebook, Twitter, Instagram & Co. haben den Kanzlerkandidat:innen von heute eine neue Brücke zu ihren potenziellen Wähler:innen gebaut. Wie gut nutzen sie diese aber eigentlich? Wer von den Dreien hat verstanden, dass jede Brücke zu einem anderen Publikum führt? Welche Themen laufen auf welchen Kanälen und wie sehen die Reaktionen der Community aus?
Auf Social Media ist alles möglich – was machen die drei wichtigsten Politiker:innen unseres Landes daraus? Lest es im Social-Media-Report zur Bundestagswahl 2021.
Posted By
Miriam Rupp
Categories
Brand Storytelling, Politik & NGOs, Social Media