Image
Top
Navigation

Community Management

Richtig eingesetzt erweckt es eure Brand zum Leben: Das Community Management gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Social Media Marketing. Hier könnt ihr in direkten Kontakt mit euren KundInnen gehen, für sie da sein, sie inspirieren, ihnen zulächeln. Auf Instagram, Facebook, LinkedIn & Co. bekommt eure Zielgruppe den Ansprechpartner, den sie sich immer gewünscht hat. Euer Unternehmen wird nahbar und persönlich.

Gutes Social Media Community Management ist essentiell für den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen. Doch nicht nur das. Durch den richtigen Umgang mit eurer Community werden Kunden und InteressentInnen zu mehr als nur KonsumentInnen. Sie bauen eine persönliche Beziehung zum Unternehmen auf, beantworten selbst Fragen, teilen Ideen und geben direktes Feedback. Eure Social Media Community ist interessiert daran, das Produkt weiterzubringen und wartet nur darauf, von euch gehört zu werden.

Community ManagerInnen

Stillen Helden im Social-Media-Alltag

Brand Voice

Im Community Management

Shitstorms happen

but Brands go on!

Zahlreiche Kommentare auf Facebook, Direct Messages auf Instagram und viele Shares auf LinkedIn – Wer behält den Überblick? Unsere Social Media ManagerInnen hören genau hin. Sie stehen eurer Community zur Seite, beantworten Anfragen und sind wichtiger Teil des Kundensupports. Dabei decken sie alle Wünsche und Stimmungen eurer Community auf und erkennen Optimierungspotentiale.

Soziale Netzwerke sind geprägt von Schnelllebigkeit. Die User von Instagram, Facebook & Co. sind an kurze Reaktionszeiten gewohnt und erwarten schnelle Antworten. Bleiben diese aus, fühlen sie sich nicht ernst genommen. Auch Standardnachrichten werden direkt entlarvt. Professionelles Community Management geht auf die Bedürfnisse der Follower ein und gibt rasch und individuell Antwort.

Der große Vorteil von Social Media, sehr viele Personen sehr schnell zu erreichen, kann auch zum Nachteil werden. Aufgrund der hohen Anonymität kommt es auf Social-Media-Kanälen leider häufig zu Kommentaren unter der Gürtellinie oder einem Shitstorm. Hier ist das professionelle Krisenmanagement unserer Social Media ManagerInnen gefragt. Sie wissen, was zu tun ist, und reagieren authentisch mit der Brand Voice eures Unternehmens.