Jedes Unternehmen verfügt über wertvolles Fachwissen und Branchenexpertise. Das Problem: Oftmals schlummert dieses Knowhow in den Köpfen einzelner Mitarbeiter:innen, in Broschüren, weg gehefteten Dokumenten oder der internen Datenbank und ist somit nicht für Kolleg:innen oder die breite Masse zugänglich. Über einen Corporate Blog haben Institutionen die Möglichkeit, diese nützlichen Informationen zu teilen und sich als Vordenker und Branchenexperte zu etablieren. Auch ist er ein hervorragendes Instrument, um die Kundenbindung auszubauen, Kaufentscheidungen zu beschleunigen, die eigene Unternehmenskultur und Werte zu festigen und um Bewerber:innen und Leads zu generieren.
Das Blog schreiben gehört somit praktisch zum guten Ton einer Firma. Führten 2016 erst 36 Prozent der Fortune-500-Unternehmen einen, stieg diese Zahl zwei Jahre später bereits auf über die Hälfte. 2020 hatten ganze 77 Prozent der Top-Companies einen Corporate Blog auf ihrer Webseite integriert (Center for Marketing Research – Umass Dartmouth). Eine gute Entscheidung, denn die Vorteile sind vielseitig: Einerseits kann er beispielsweise Mitarbeiter:innen als Newsroom dienen, andererseits ist er eine nützliche Redaktionszentrale für Journalist:innen und steigert die Sichtbarkeit und Reichweite eines Unternehmens in Suchmaschinen.
Follow Us!