Image
Top
Navigation

Facebook zu alt, TikTok zu jung, Clubhouse zu neu – Social Media ist für Unternehmen, Organisationen und letztlich uns Menschen so bedeutend, dass sich die größten Anbieter der Plattformen wie auch wir ständig weiterentwickeln. Verlieren manche an Bedeutung, sprießen andere geradezu aus dem Boden unserer Displays. Eine Plattform hingegen strotzt allen Trends, wächst konstant in jeder Altersgruppe und erschließt unaufhörlich neue Anwendungsgebiete.

Jede/r vierte Deutsche hat bereits einen Instagram Login in seinem oder ihrem Leben unternommen. Die Plattform, die als Lifestyle-Foto-Facebook startete, ist heute immer noch genau das – mittlerweile aber vieles mehr. Spätestens seitdem im August 2016 die Funktion der Instagram Story die Definition eines Posts für immer veränderte, ist Instagram und damit auch das Instagram Marketing für viele Unternehmen der zentrale Dreh- und Angelpunkt ihres Content Marketing. Zu Recht?

Instagram für B2B

Quadratisch, praktisch, gut

Insta-Brand-Love

Wann sich Instagram lohnt

Instagram Stories

24/7 Storytelling

Antworten auf diese Frage, findet man, wenn man sich die Argumente von Unternehmen anschaut, die sich gegen eine Instagram Agentur aussprechen: „Unsere Zielgruppe ist zu alt – Wir wollen ausschließlich B2B-Marketing – Instagram ist nicht die richtige Umgebung für unser Produkt“ – Heute kann mit der richtigen Instagram-Marketing-Strategie hingegen mit jeder Personengruppe interagiert werden. Liegt der Fokus der NutzerInnen oft immer noch im Privaten, gehen die Themen, über die auf der Plattform gesprochen werden, jedoch weit darüber hinaus.

Politik, Klimawandel, Gerechtigkeit – Die Storys, über die Menschen heutzutage auch im privaten Kontext sprechen wollen, machen Instagram zu einer der wichtigsten News-Plattformen. Die Chance, die daraus für Unternehmen resultiert, ist es, an genau diesen Konversationen teilzunehmen, Haltung und interne Werte zu zeigen, fernab von Beauty-, Travel- und Food-Content. Ein Unternehmensauftritt auf Instagram erlaubt es Brands ihre Vision und Mission an einem Ort zu teilen, an dem die Menschen dafür empfänglich sind. Auch B2B-Unternehmen können hier also eine Marke bauen.

So kann Instagram auch für das Employer Branding oder im Recruiting eine entscheidende Rolle spielen. Welche Ziele auch immer ein Unternehmen auf Instagram verfolgen möchte, die knapp 20 Millionen deutschen NutzerInnen warten nur darauf!