Image
Top
Navigation

Praxis-Talk Brand Storytelling – Unser Podcast

Wie konnte Microsoft nach langer Zeit in der Gunst der NutzerInnen wieder mit Apple mithalten? Was unterscheidet airbnb von anderen Reiseplattformen? Warum gehört General Electric trotz Krise immer noch zu den beliebtesten Arbeitgebern? Wie überzeugst du als Unternehmer oder Unternehmerin langfristig dein Publikum? Wenn es nach Miriam Rupp und Nora Feist, CEOs von Mashup Communications, geht, lautet die Antwort ganz klar: mit Storytelling! Die Hosts laden ExpertInnen aus Tech-, Lifestyle-, Kultur- und B2B-Unternehmen ein und gehen mit ihren Hörern auf die Suche nach Erkenntnissen aus dem wahren Business-Alltag und nach persönlichen Geschichten der Macher dahinter.

Auch zu hören auf Spotify und Apple iTunes.

Podcast Praxis Talk Brand Storytelling

Corporate Podcast O-TON: Storytelling bei OTTO

Mit dem Corporate Podcast „O-TON“ will OTTO Unternehmenswerte erlebbar und hörbar machen. Wir sprechen mit Ingo Bertram darüber, wie man mit Storytelling Mitarbeitenden eine Stimme geben kann und warum das Nähe und Persönlichkeit erzeugt.

Folge 14 Blog Beitragsbild

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Storytelling im Wahlkampf SPD Anna Kleimann

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Lufthansa Views: Storytelling auf Instagram & TikTok

Die Sozialdemokraten haben Storytelling nicht nur auf eins, sondern gleich auf mehrere Formate angewandt: #1VON400TAUSEND, der Wahlwerbespot von Olaf Scholz und die „Sozenbande“. Darüber sprechen wir mit Anna Kleimann von der SPD.

Corporate Podcast O-TON: Storytelling bei OTTO

Wie entsteht eine Wahlkampagne? Und machen Poster wirklich noch einen Unterschied aus? Darüber spricht Miriam mit Kurt Georg Dieckert von Neues Tor 1.

Storytelling im Wahlkampf mit Miriam Rupp und Kurt Georg Dieckert von Neues Tor 1

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Storytellling auf Instagram

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Lufthansa Views: Storytelling auf Instagram & TikTok

Welche Unterschiede gibt es bei der Content Planung für den Lufthansa Views Instagram und TikTok Kanal? Was sind Planespotter und wohin geht der Flug 400? Darüber sprechen wir mit Anna Sophia Brüning von der Lufthansa.

Mit Storytelling zum beliebten Dauertestimonial

Wie kann man anhand von seriellen Kampagnen seine Zielgruppen an sich binden? Und welche Rolle spielt dabei Smilla, die Hauptfigur einer Ikea-Kampagne? Darüber spricht Nora mit Hendrik Heine von thjnk Berlin.

Testimonial Kampagne

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Folge 9 des Praxis-Tal Brand Storytelling Podcast mit Dr. Mandy Hecht von CodeCheck

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Daten und Storytelling für bewusste KonsumentInnen

Wissenschaft und Storytelling – geht das eigentlich zusammen? Klar! Dr. Mandy Hecht, COO von CodecheckApp, erzählt uns, wie sie mit wissenschaftlichen Daten emotionale Geschichten für bewusste KonsumentInnen aufbereitet.

Female Empowerment durch Instagram

Wie lässt sich ein trockenes Thema wie Finanzen emotional aufbereiten? Die Antwort darauf lautet natürlich: mit Storytelling. Wie sie mit Geschichten ihre Zielgruppe begeistern, bespricht Katharina Bremer von finanz-heldinnen mit Nora.

Podcast "Praxis-Talk Brand Storytelling" mit Katharina Bremer von Finanzheldinnen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Nora Feist und Björn Tantau im Gespräch.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Storytelling auf Social Media

Wie schaffen es Marken den sogenannten „Evergreen Content“ zu kreieren und welche Fehler sollten sie tunlichst vermeiden? In der Crossover-Folge des Praxis-Talk Brand Storytelling und Internet Marketing Podcast spricht Nora Feist mit Björn Tantau, dem Experten für digitales Marketing.

Storytelling in Podcasts

Warum sind Podcasts aktuell so beliebt? Kann jeder Podcast? Wann lohnt es sich für Marken, einen eigenen Podcast zu machen? Und wie kann Storytelling dabei helfen? Nora Feist spricht mit Rob Szymoniak, Radio-Legende und Gründer von PODCASTMANIA.

Nora Feist Rob Szymoniak

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Miriam Rupp und Thomas Weigel

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Storytelling mit Retro-Content

Warum erleben die 90er ein Comeback? Weshalb ist gerade die Gen Z davon so fasziniert? Wie können Marken von dem Retro-Trend profitieren? Und woran lässt sich der Erfolg auf Social-Media-Plattformen messen? Miriam Rupp spricht mit Thomas Weigel, Gründer und Content-Chef des Portals „Wisst ihr noch?“.

Storytelling im Influencer Marketing

Wie sieht State of the Art Influencer Marketing aus? Wie wirkt sich der globale Anspruch auf Kampagnen aus? Kann nur internationales Influencer Marketing erfolgreich sein und wann ist ein Influencer oder eine Influencerin überhaupt noch glaubwürdig? Nora Feist spricht mit Norman Röhlig, Gründer und CEO von RSA Media.

Podcast Praxis Talk Brand Storytelling Folge 3

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Podcast Praxis Talk Brand Storytelling Folge 2

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Vom Shitstorm zur Love-Brand

Die BVG hat über die Image-Kampagne #weilwirdichlieben einen Platz in den Herzen der BewohnerInnen ihrer Stadt gesichert. Aber weshalb #weilwirdichlieben? Wie war die Ausgangslage? Und warum ist #weilwirdichlieben auch nach über vier Jahren immer noch so erfolgreich? Miriam Rupp spricht mit Dr. Martell Beck, damaliger Head of Sales und Marketing.

Storytelling in der politischen Nischenkommunikation

Wie findet Microsoft Berlin seine Storys? Ist Öffentlichkeitsarbeit in der Politik wirklich so angestaubt, wie alle denken? Wie sieht eine gelungene Storytelling-Kampagne aus? Nora Feist spricht mit Meike Ostwald von Microsoft Berlin.

Storytelling Podcast Microsoft

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden