Image
Top
Navigation

Storytelling für Führungskräfte

83 Prozent aller Führungskräfte sagen, ihre Strategie wird intern nicht sehr gut verstanden. Während wir uns hauptsächlich damit beschäftigen, dass unsere Marke nach außen hin attraktiv ist und wir mit den richtigen Geschichten unser Publikum anziehen und halten, wird die Kommunikation nach innen im Storytelling-Sinne häufig stiefmütterlich behandelt.

Um dies zu ändern und die Unternehmensspitze für die richtige Kommunikation zu sensibilisieren, lohnt es sich im ersten Schritt ein Führungskräftetraining anzugehen. Mit weiterem internen Training kann dann im Anschluss die Belegschaft abgeholt und begeistert werden. Denn Storytelling entlang der Werte und der Vision eines Unternehmens bringt sowohl in Richtung Kunden und Kundinnen als auch in Richtung neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wenig, wenn dies nicht bereits im Unternehmen gelebt und kommuniziert wird. Schließlich sind es die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die am Ende im Kontakt mit dem Kunden und der Kundin stehen, ob im Service, Verkauf oder in der Buchhaltung.

Werte, Vision und Motivation

Storytelling für Führungskräfte

Storytelling für Manager

Die Gunst gewinnen

4 Gründe, warum Ihre Mitarbeiter...

Ihnen nicht mehr zuhören

Und auch im Employer Branding lassen sich Mitarbeitergeschichten nur dann überzeugend erzählen, wenn diese auch authentisch sind. Unabhängig vom Kundenkontakt haben Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen sowie Manager und Managerinnen das Ziel, dass ihnen zugehört, geglaubt und vertraut wird und dass letztendlich Worte zu Taten führen. All jene Mittel, die die Kundenkommunikation durch Storytelling zum Erfolg führen, helfen Unternehmen auch intern, an einem Strang zu ziehen. Führungspersonen, die ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erfolgreich befähigen, motivieren und leiten wollen, müssen zu Geschichtenerzählern und -erzählerinnen werden.

Schon mit einem simplen, auf die Bedürfnisse der Brand abgestimmten, Führungskräftetraining kann der interne Austausch kurzerhand optimiert werden. Denn jedes Unternehmen hat seine eigene Employer Brand, die aktiv gestaltet werden muss. Wichtig für die Führung ist jedoch, dass es hierbei nicht nur um die heroischen Momente großer Reden, Präsentationen oder alljährlicher Tagungen der obersten Führungsliga geht. Storytelling kann tagtäglich auf vielen Ebenen der internen Kommunikation, des Managements und der Zusammenarbeit integriert werden: Geschichten über außerordentliche Erfolge einzelner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, über Erkenntnisse, die man erst durch eigene Fehlschläge erlangt hat, oder über die gemeinsamen Werte machen erfolgreiche Leadership-Momente aus. Gerade Führungskräfte müssen es schaffen, dass ihnen zugehört und geglaubt wird, um ihr Team weiterzubringen. Ratschläge, Feedback und Strategie müssen eine Wirkung auf das Publikum haben, damit sie auch umgesetzt werden.

Leadership-Geschichten helfen, die Vision, Werte und Unternehmenskultur auf eine Art und Weise zu vermitteln, die nicht über Gesetze und Handbücher geregelt, und trotzdem – oder sogar noch viel effektiver – verinnerlicht und weitergetragen wird. Damit sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit einem Unternehmen identifizieren können, gilt es für das Management, eine konsistente Wertewelt aufzubauen sowie Ziele und Visionen für das eigene Business festzulegen. Diese machen die Employer-Branding-Strategie einzigartig und authentisch. Die Heldenreise – auch die der Führungskraft – ist dabei der rote Faden, der sich durch den gesamten Markenauftritt zieht und in allen Maßnahmen widerspiegelt. Storytelling Leadership ist jedoch nicht nur ein Projekt des Managements, sondern eine langfristige Strategie, die von allen Ebenen des Unternehmens getragen werden muss. Mit dem entsprechenden Führungskräftetraining lässt sich die Mitarbeiterführung optimieren und die Kommunikation intern verbessern. Um auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möglichst lange zu halten, zu motivieren und zu führen, bringen wir Führungskräfte mit Storytelling aufs nächste Leadership-Level.