Kaufentscheidungen werden heute viel reflektierter getroffen, als dies noch vor 20 Jahren der Fall war. Schon längst lassen sich KonsumentInnen oder EntscheidungsträgerInnen nicht mehr so schnell von Werbeversprechen locken. Man informiert sich zunächst eingängig über Vor- und Nachteile eines Produktes oder einer Dienstleistung und greift dabei idealerweise sogar auf wissenschaftliche Standards zurück. Dafür haben sich Whitepaper mittlerweile als ein geeignetes Instrument etabliert, um eine Fragestellung objektiv und wissenschaftlich zu beleuchten. Sie umfassen Marktanalysen, Studien sowie Umfrageergebnisse. Inhalte müssen nachvollziehbar und mittels Fakten belegt sein. Der Verfasser oder die Verfasserin eines Whitepapers positioniert sich als der/die ExpertIn im jeweiligen Themengebiet. Die relevante Zielgruppe oder auch einzelne Entscheidungsträger sollen in ihrer Entscheidungsfindung objektiv unterstützt werden.
Follow Us!