Image
Top
Navigation

Workshop Interne Kommunikation mit Storytelling

Storytelling Interne Kommunikation Seite

Unternehmenswerte sind standhaft, ehrlich und einzigartig in ihrem Zusammenspiel. Sie sind tief verwurzelt und spiegeln sich in der Arbeitsweise und der Zusammenarbeit innerhalb eines Betriebes wider – zumindest sollte das so sein. Doch wie definiert eine Organisation ihre Prinzipien und nimmt sie in ihre DNA auf? Und warum ist die Definition der eigenen Leitbilder eigentlich so wichtig? 

Um als Unternehmen wettbewerbsfähig zu sein, müssen Führungskräfte neben dem wirtschaftlichen Erfolg auch stark auf die soziale Komponente innerhalb ihres Teams achten. Immer mehr BewerberInnen suchen bewusst nach Firmen, deren Werte mit ihren persönlichen Prinzipien übereinstimmen.

Organisationen sollten ihre Leitbilder nicht nur definieren. Sie sollten auch von jedem einzelnen Teammitglied mitgetragen und gelebt werden; angefangen bei der Geschäftsführung bis hin zu den PraktikantInnen. Sie sind wichtiger Wegweiser und finden sich in allen Geschichten und Handlungen eines Unternehmens wieder.

Warum MitarbeiterInnen nicht zuhören

4 Gründe

Corporate Campfires

Teambuilding mit Storytelling

Storytelling für Manager

Die Gunst des Teams gewinnen

Unser Workshop richtet sich an Unternehmen, Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die ihre Unternehmenswerte mit Hilfe von Storytelling finden, definieren und kommunizieren wollen. Mit unseren Storytelling-Methoden wollen wir euch dabei helfen, einerseits eure Kernwerte in den Geschäftsalltag zu integrieren und andererseits eure bestehenden MitarbeiterInnen an das Unternehmen zu binden und für zukünftige Talente begehrlich zu sein. Da jedes Unternehmen individuelle Werte in sich vereint und eigene Mitarbeitergeschichten zu erzählen hat, bieten wir passgenau zugeschnittene Workshops, die sich gezielt auf konkrete Herausforderungen und Fragestellungen bei der Wertekommunikation konzentrieren.

Themenschwerpunkte

  • Einführung ins Storytelling
  • Heldenreise des Unternehmens (Kernwerte- und botschaften)
  • Wertekommunikation (Gemeinsame Werte finden und definieren)
  • Storylistening: Geschichten in Werte umwandeln
  • Storydoing: Integration der Werte in Routine und Alltag

Inhalt

  • Maßgeschneidertes Seminar genau nach Bedarf
  • Flexible Termin- und Locationwahl
  • Auf Wunsch mit Catering
  • Individuell abgestimmtes Seminarkonzept
  • Handout für Teilnehmer
  • Teilnahmezertifikate

Gerne erstellen wir euch ein individuelles Angebot.

Nora_Feist

Kontakt

Nora Feist

+49.30.8321197.3

seminar [at] mashup-berlin [dot] de

Referenzen